Der Sternenhimmel im Februar 2025

In den Abendstunden des Februar funkelt der Sternenhimmel ordentlich: Die Wintersternbilder rund um den Himmelsjäger Orion sind berühmt für ihre hellen Sterne. Um 22 Uhr (diesen Anblick zeigt die Sternkarte) sind diese Sternbilder bereits über den Meridian gezogen. Unter dem Orion flackert mit Sirius im Großen Hund der hellste Stern des gesamten Himmels. Über dem Orion findet man rechts den Stier mit seinem Hauptstern Aldebaran, noch höher am Himmel den Fuhrmann mit der gelblichen Capella und links oberhalb des Orion die Zwillinge mit den beiden hellen Sternen Castor und Pollux. Unterhalb der Zwillinge leuchtet mit Prokyon der hellste Stern im Kleinen Hund.

Am Osthimmel machen bereits die Frühlingssternbilder auf sich aufmerksam. Der Löwe mit seinem Hauptstern Regulus ist schon vollständig aufgegangen. Unter ihm leuchtet ein einsamer Stern: Alphard in der Wasserschlange. Die Jungfrau geht erst nach Mitternacht vollständig auf.

Im Stier glänzt nach wie vor der strahlende Jupiter. Um den weiter westlich stehenden Uranus auszumachen, sollte man ein Fernglas benutzten. Der rote Mars hat sich mitten in die Zwillinge geschlichen.

Die Mondphasen im Februar 2025

Die Planeten im Februar 2025

Merkur kurvt um die Sonne. Ende Februar beginnt eine günstige Abendsichtbarkeit, aber erst Anfang März wird Merkur in der Dämmerung einfach zu sehen sein.

Venus ist weiterhin strahlender Abendstern. Am 1.2. sieht man die schmale Mondsichel unterhalb von Venus. Mitte Februar erreicht sie ihre maximale Helligkeit.

Mars in den Zwillingen ist im Monat nach seiner Opposition. Der rote Planet steht damit auf der Beobachtungliste für die erste Nachthälfte, auch wenn sein Durchmesser bis Ende Februar auf knapp über zehn Bogensekunden schrumpft. Am 9./10.2. kommt wieder einmal der Mond bei Mars vorbei.

Jupiter im Stier steht abends im Südwesten, noch kann man sich am Riesenplaneten und dem Spiel seiner großen Monde erfreuen.

Saturn verblasst im Laufe des Februars in der Abenddämmerung, es heißt Abschied nehmen vom Ringplaneten.

Uranus im Widder steuert auf den Stier zu. Der grünliche Planet ist ein Objekt für die Abendstunden.

Neptun ist für die nächsten Wochen im Glanz der Sonne verborgen.