News
14. Januar morgen, Mond begegnet dem Mars
Liebe Sternfreunde, wenige Stunden nach Vollmond begegnet unser Nachbar dem Mars. Die Annäherung lässt sich im Verlauf der Nacht gut verfolgen, die engste Begegnung erleben wir am Dienstag morgen gegen […]
Weiterlesen...10. Januar am früen Morgen: Der Mond bedeckt helle Sterne in den Plejaden
Liebe Sternfreunde, am Samstag morgen steht der Mond in den Plejaden. Das Bild gibt die Situation für Leipzig um 2.40 Uhr MEZ an, für andere Standorte können die Zeiten um […]
Weiterlesen...Komet C/2024 G3 (ATLAS) wird wohl der hellste des Jahres: -7 mag
Liebe Sternfreunde, in den nächsten Tagen öffnet sich ein kurzes Beobachtungsfenster für den Kometen ATLAS. Er erscheint um den 10. Januar herum zunächst am Morgenhimmel und wechselt am 13. Januar […]
Weiterlesen...4. Januar 2025: Unser Mond bedeckt den Saturn
Nur etwa 20 Bogenminuten vom dunklen Mondrand entfernt steht Saturn zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs am 4. Januar 2025. Durch die Parallaxe sind die Zeitpunkte für Eintritt und Austritt des Planeten […]
Weiterlesen...3. Januar abends: Die Quadrantiden
Liebe Sternfreunde , die Quadrantiden sind ein interessanter Strom, aber dieses Jahr nicht leicht zu beobachten. Das Maximum ist wie man sagt „spitz“, also von kurzer Dauer. Es ist für […]
Weiterlesen...Zum Jahresausklang: Titanvernfinsterung und Europa-Durchgang
Liebe Sternfreunde, zum Ende des Jahres beschert uns der Himmel noch 2 Ereignisse. Am Abend des 30. Dezember wird der Saturnmond Titan verfinstert. Dieses Ereignis beginnt 17.30 Uhr und dauert […]
Weiterlesen...Jupiter: Eibe Wirbelschleppe zerteilt das Südliche Äquatorband
Liebe Sternfreunde, als ich gestern mein Teleskop auf den Jupiter richtete, fiel mir sofort die große Wirbelschleppe auf, welche das SEB fast zerteilt. Das Gebilde ist sehr kontrastreich und war […]
Weiterlesen...22. Dezember: Titanschatten-Transit. Jupitermond-Ereignisse
Liebe Sternfreunde, ich habe es noch nicht geschafft, einen Schatten des Saturnmondes Titan zu beobachte: das Wetter, das Wetter und das Wetter. Nun gibt es kurz vor Weihnachte wieder eine […]
Weiterlesen...18. Dezember – der Mond bedeckt den Mars
Liebe Sternfreunde, am 18. Dezember erleben wir ein seltenes Ereignis: Der noch fast volle Mond bedeckt am Morgen den Planeten Mars. Solche Ereignisse liegen viele Jahre auseinander. Dieses Mal sind […]
Weiterlesen...14. Dezember: Verfinsterung des Saturnmondes Titan
Liebe Sternfreunde, am Abend des 14. Dezember wird Titan wieder verfinstert. Das Ereignis beginnt gegen 18.20 h, der Mond wird allmählich dunkler und verschwindet innerhalb von 20 Minuten. Im Prinzip […]
Weiterlesen...