News
16. Juli: Mond nahe Saturn und Neptun
Liebe Sternfreunde, am Morgen des 16. Juli finden wir den Mond nahe dem Ringplaneten: Die Beobachtungssaison für Saturn hat wieder begonnen! Die Konstellation steht 90 Minuten vor Sonnenaufgang recht hoch […]
Weiterlesen...11. Juli: Venus in den Hyaden
Liebe Sternfreunde, , am 11. Juli morgens steht die gleißend helle Venus im Offenen Sternhaufen Hyaden. Einige Grad oberhalb finden wir das Siebengestirn, die Plejaden. Die günstigste Zeit zur Beobachtung […]
Weiterlesen...7. Juli: Streifende Bedeckung von τ Scorpii
Liebe Sternfreunde, am 7. Juli können wir ab ca. 23 Uhr die streifende Bedeckung des 3-mag-Sterns τ Scorpii durch den fast vollen Mond beobachten. Die genaue Zeit für Eintritt und […]
Weiterlesen...2. Juli, 0.10 Uhr: η Aquilae im Maximum
Liebe Sternfreunde, η Aquilae gehört zu den sog. Cepheiden. Das sind veränderliche Sterne, welche sich in einem instabilen Zustand befinden und pulsieren. Interessant sind die Maxima, wenn der Stern aufgebläht […]
Weiterlesen...26. und 27. Juni: Maximum der Juni-Boötiden
Liebe Sternfreunde, die Sommernächte sind warm: Grund genug, sich mal eine Stunde unter den Sternhimmel zu legen und nach Meteoren Ausschau zu halten. Die Juni-Boötiden sind dieses Jahr besonders gut […]
Weiterlesen...22. Juni morgens: Mond nahe Venus
Liebe Sternfreunde, am Morgen des 22. Juni stehen Venus und die schmale Mondsichel, ein schöner Anblick. Wenn ihr 90 Minuten vor Sonnenaufgang mit der Beobachtung beginnt, dann steht die Venus […]
Weiterlesen...Ende Juni: Saturn und Neptun stehen sich nahe
Liebe Sternfreunde, wer einmal mit einmal den Planeten Neptun sehen möchte, für den bietet sich im Juni eine schöne Gelegenheit: Der Gasplanet steht am Monatsende weniger als ein Grad vom […]
Weiterlesen...16. und 17. Juni: Mars nahe Regulus
Liebe Sternfreunde, am Abend des 16. und 17. Juli stehen der Planet Mars und Regulus, das „Herz des Löwen“, nahe beieinander. Der Abstand beträgt weniger als ein Grad. Am besten […]
Weiterlesen...Pfingstmontag: Der Mond bedeckt einen 3-mag-Stern
Liebe Sternfreunde, wieder eine sehenswerte Bedeckung. Am Pfingstmontag kurz nach 22 Uhr bedeckt der fast volle Mond den 3-mag-Stern π Scorpii. Das geschieht recht tief am Südhorizont, etwa 10 Grad […]
Weiterlesen...3. Juni abends: Der Mond bedeckt zwei Doppelsterne!
Liebe Sternfreunde, am nächsten Dienstag erleben wir ein seltenes Ereignis: Der Mond bedeckt nacheinander den Doppelstern 83 Leonis und danach τ Leonis. Das ist ein schönes Beobachtungsziel auch für den […]
Weiterlesen...