Die VdS-Fachgruppe Spektroskopie ist wieder da!
In letzter Zeit war es ruhiger um die VdS-Fachgruppe Spektroskopie geworden. Mit der Neuwahl des Fachgruppenleiters bringen wir wieder mehr Aktivität in die Gruppe. Georg Piehler hat in Astrophysik promoviert (NLTE-Strahlungstransport in Molekülwolken), war dann Postdoc an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main, später in der Automobil-Industrie und ist nun „Unruheständler“ und süchtig nach Beobachtungsmöglichkeiten. Er interessiert sich für Photometrie, Numerik, Pro-Am-Kampagnen und jetzt Spektroskopie. Er ist bei diversen Vereinigungen im Rhein-Main-Gebiet aktiv, zum Beispiel am Selztal-Observatorium. Sein aktuelles Arbeitsgebiet sind Be-Sterne und derzeit auch T CrB.
Eine erste Aktivität wird die Veranstaltung einer Fachgruppentagung im Herbst dieses Jahres sein. Die Organisation hierfür ist im vollem Gange. Als Termin und Ort haben wir den 3. bis 5. Oktober 2025 in Erkrath (ca. 12km von Düsseldorf) gewählt. Der grobe Rahmen der Veranstaltung kann wie folgt umschrieben werden:
3. Oktober – Anreise, am Abend Empfang im Stellarium in Erkrath
4. Oktober – Tagung der VdS-Fachgruppe Spektroskopie
5. Oktober – Fortsetzung der Tagung, Fachgruppenversammlung, Abreise
Weitere Informationen wie Anmeldung, Tagungsprogramm, usw. werden wir demnächst auf der Webseite der VdS-Fachgruppe Spektroskopie und in anderen Medien/auf anderen Plattformen bereitstellen.
Wer uns gerne dabei unterstützen möchte, kann sich gerne via Email bei mir melden (gpiehler(at)mainz-online.de).
Georg Piehler, VdS-Fachgruppensprecher Spektroskopie