Pluto beobachten!

29. Juli 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde,

in meinen jüngeren Jahren gab es den Spruch

Die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten zählt erst, nachdem man alle Planeten gesehen hat.

Das schloss seinerzeit den Pluto mit ein. Ich habe mehrere Jahre erfolglos versucht, ihn im 6-Zöller zu sehen. Als ich dann einen „12er“ hatte, war alles ganz einfach. Damals war der Planet auch noch innerhalb der Neptunbahn.

Inzwischen hat sich einiges geändert: Pluto ist kein richtiger Planet mehr, er zieht seine Bahn jenseits des Neptun und steht auch recht tief am Himmel.

Im Gegenzug hat sich die Technik verbessert. In einem 8-Zöller sollte es kein Problem sein, ihn aufzusuchen.

Der Zwergplanet hat am 25. Juli seinen sonnenächsten Punkt durchlaufen und steht im westlichen Steinbock. Als Ausgangspunkt für den Starhop habe ich das charakteristische Drachenviereck aus 5-mag-Sternen ausgewählt. Unser Weg führt zunächst zu einem 7m7-Stern, rot markiert:

Ab da muss man auch feine Sterne berücksichtigen, um den nur 14 mag schwachen Pluto aufzufinden.

Viel Erfolg !

Euer Uwe Pilz.