Hinweise zum Aufsuchen des Mondes bei der totalen Mondfinsternis am 7. September 2025

5. September 2025 - Uwe Pilz

Der Mond geht verfinstert auf und ist am Horizont gar nicht so leicht zu erkennen. Er ist tiefrot – und zwar in einem anderen, viel dunklerem Rot als „normale“ rote Mondaufgänge. Gerade deshalb ist es interessant das anzusehen oder zu fotografieren. Voraussetzung ist eine freie Sicht zum Osthorizont. Um den Mond zu finden, ist ein Fernglas hilfreich.

Als Aufsuchhilfe kann das Pegasus-Viereck dienen. Es besteht aus Sternen 2. bis 3. Größe und ist auch bei aufgehelltem Himmel gut zu erkennen.

Es ist nützlich, den Mondaufgang für den eigenen Standort herauszusuchen, das variiert innerhalb des deutschen Sprachraums erheblich. Bei freiem Horizon sollte man den Mond 10 Minuten nach Aufgang gefunden haben. Bis zum Ende der Totalität steht er noch tief, niedriger als 10 Grad. Die weniger interessante, partielle Phase lässt sich einfacher beobachten. Dann findet man den Trabanten auch leicht.

Euer Uwe Pilz