Komet Lemmon erscheint am Abendhimmel
Liebe Sternfreunde,
der Komet C/2025 A6 ist am Abendhimmel erschienen. Noch sind die Beobachtungsbedingungen am Morgen besser, aber das wandelt sich in der nächsten Woche. Der Komet steht nicht allzuhoch am Himmel, deshalb sollte sofort bei Beginn der Nacht beobachtet werden. Ich empfehle, etwa 1 Stunde nach Sonnenuntergang damit zu beginnen. Der Komet zieht einen sehr großen Bahnbogen am Himmel. Das ist typisch für Kometen, deren sonnennächster Punkt innerhalb der Erdbahn liegt, und für den Sonne- und Erdnähe einigermaßen zusammenfallen.
Die Helligkeit beträgt derzeit 5 mag, einige Beobachter haben ihn schon mit dem freien Auge gesehen. Die Magnitude steigt bis zum 28. Oktober an und erreicht dann 3 mag. Damit sollte er für alle mit dem freien Auge sichtbar werden.
Die rasche Bewegung am Himmel erschwert das Auffinden. Ich gebe deshalb eine kleine Ephemeridentafel an, jeweils für den Abendhimmel:
Datum R.A. Deklination ----- -- ----------------- 10 Okt 2025 11h16m +42 21' 11 Okt 2025 11h31m +42 13' 12 Okt 2025 11h47m +41 55' 13 Okt 2025 12h04m +41 26' 14 Okt 2025 12h22m +40 44' 15 Okt 2025 12h40m +39 47' 16 Okt 2025 12h59m +38 34' 17 Okt 2025 13h18m +37 05' 18 Okt 2025 13h37m +35 19' 19 Okt 2025 13h55m +33 17' 20 Okt 2025 14h13m +31 02' 21 Okt 2025 14h29m +28 35' 22 Okt 2025 14h45m +26 00' 23 Okt 2025 15h00m +23 19' 24 Okt 2025 15h14m +20 36' 25 Okt 2025 15h27m +17 53' 26 Okt 2025 15h38m +15 12' 27 Okt 2025 15h49m +12 37' 28 Okt 2025 15h58m +10 07' 29 Okt 2025 16h07m +07 43' 30 Okt 2025 16h14m +05 27' 31 Okt 2025 16h21m +03 19' 1 Nov 2025 16h28m +01 18' 2 Nov 2025 16h33m -00 35' 3 Nov 2025 16h38m -02 23' 4 Nov 2025 16h43m -04 03' 5 Nov 2025 16h47m -05 38' 6 Nov 2025 16h50m -07 07' 7 Nov 2025 16h53m -08 31' 8 Nov 2025 16h56m -09 50' 9 Nov 2025 16h58m -11 05' Viel Erfolg beim Beobachten, euer Uwe Pilz.