Würzburger Frühjahrstagung 2024

Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg Friedrichstraße 22, Würzburg, Bayern, Deutschland

Die Würzburger Frühjahrstagung ist das süddeutsche Gegenstück zur Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) und bietet jedes Jahr ein breit gefächertes Vortragsprogramm aus allen Bereichen der Astronomie, insbesondere aus den unterschiedlichen Fachgruppen der VdS.

Astrofotografie in 360° 2024

Planetarium Wolfsburg Uhlandweg 2, Wolfsburg, Deutschland

Diese besondere Tagung lädt Sternfreunde dazu ein, ihre schönsten astronomischen Aufnahmen vor Publikum in der großen Planetariumskuppel zu präsentieren, wo sie eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. Die VdS unterstützt die Veranstaltung als Partner.

4. Innovationsworkshop für Jugendarbeit in der Astronomie

VdS-Sternwarte Kirchheim Arnstädter Strasse Ortsrand, Kirchheim, Thüringen, Deutschland

Der Innovationsworkshop für Jugendliche in der Astronomie wurde 2019 ins Leben gerufen, um Jugendgruppen zu vernetzen, zu begeistern und in ihrem Engagement zu unterstützen. In Frankfurt traf man sich das erste Mal. Nach einer coronabedingten Pause konnten wir uns 2022 im bayerischen Ottobeuren wieder treffen. Der Workshop dort war geprägt von einer tollen Atmosphäre, gepaart […]

Kleinplanetentagung 2024

Physikalisch-Astronomische Fakultät der FSU Jena Max-Wien-Platz 1, Jena, Deutschland

Die Kleinplanetentagung ist das jährliche Treffen der VdS-Fachgruppe Kleine Planeten. Asteroiden- und Kometenbeobachter und Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind herzlich eingeladen teilzunehmen und zum Programm beizutragen.

Astronomisches Sommerlager ASL 2024

Bischofsheim a.d. Rhön

Das deutschsprachige Astronomie-Camp für Anfänger und Fortgeschrittene im Alter von 14 bis 24 Jahren. Weitere Infos zu Ablauf und Anmeldung auf der Webseite des ASL

Astronomietag 2024

Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen und Einzelpersonen aus dem gesamten deutschen Sprachraum zahlreiche Aktivitäten an, damit die allgemeine Öffentlichkeit einen Einblick in die Astronomie bekommt und den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der VdS. Der Astronomietag 2024 findet zur besten Sichtbarkeit des Ringplaneten Saturn statt, mit dem Mond in […]

Astronomietag 2025

Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen und Einzelpersonen aus dem gesamten deutschen Sprachraum zahlreiche Aktivitäten an, damit die allgemeine Öffentlichkeit einen Einblick in die Astronomie bekommt und den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der VdS. Der Astronomietag 2025 kann mit einem ganz besonderen Schauspiel aufwarten: es findet eine partielle Sonnenfinsternis […]