• Würzburger Frühjahrstagung 2025

    Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg Friedrichstraße 22, Würzburg, Bayern, Deutschland

    Die Würzburger Frühjahrstagung ist das süddeutsche Gegenstück zur Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) und bietet jedes Jahr ein breit gefächertes Vortragsprogramm aus allen Bereichen der Astronomie, insbesondere aus den unterschiedlichen Fachgruppen der VdS. Detailliertes Programm: https://sternfreunde.de/2025/03/05/programm-der-wuerzburger-fruehjahrstagung-am-22-maerz-2025/

  • Frühjahrstreffen in Neu Göhren 2025

    Campingplatz Neu Göhren Bootsanleger und Campingplatz, Neu Göhren, Deutschland

    Familiäres Teleskoptreffen im Mecklenburgischen mit sehr guten Landhimmelbedingungen.

  • Astronomietag 2025

    Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen und Einzelpersonen aus dem gesamten deutschen Sprachraum zahlreiche Aktivitäten an, damit die allgemeine Öffentlichkeit einen Einblick in die Astronomie bekommt und den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der VdS. Der Astronomietag 2025 kann mit einem ganz besonderen Schauspiel aufwarten: es findet eine partielle Sonnenfinsternis […]

  • Easter Star Party 2025

    Hohe Wand beim Alpengasthof Postl Hohe Wand-Straße 139, Österreich

    Saisonauftakt der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie. Gemeinsames Beobachten und praktischer Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre, in der auch das Genießen der freien Natur sowie Speis und Trank ihren Platz haben. Für alle mit (oder ohne) Fernrohr, die Astronomie in gemütlicher Atmosphäre erleben und Erfahrungen am Fernrohr oder unter dem Himmel sammeln möchten  ohne daß nur todernst […]

  • Teleskoptreffen am Schloßgut Broock

    Schloßgut Broock Broock 1-13, Alt Tellin, Germany

    Privates Teleskoptreffen ohne Kosten, Gebühren und Verantwortungen im Herzen von Mecklenburg-Vorpommerns Tollensetal rund um die Yury's Night. Es wird kein streng organisiertes Programm dargeboten, vielmehr soll es ein geselliges Beisammensein zum Gedankenaustausch bieten. Dabei dürfen auch Smart-Teleskope im Mittelpunkt stehen. Rund um das Schloß gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten und einen Hofladen, der Essen anbietet.  

  • Yuri’s Night 2025

    Yuri's Night feiert den ersten bemannten Raumflug von Yuri Gagarin am 12. April 1961 und den ersten Space-Shuttle-Start am 12. April 1981. Veranstaltungen an verschiedenen Standorten weltweit.

  • H-alpha-Treff (HaTR)

    Ewald-Becher Sternwarte Am Schnepperberg, Rüsselsheim

    Gemeinsame Sonnenbeobachtung in H alpha, Calcium-K und im Weißlicht zwecks Überblick und Vergleich. Mittags kommt der Pizzaservice

  • Astronomietagung und Delegiertenversammlung der SAG-SAS

    Kantonsschule Zürcher Unterland Kantonsschulstrasse 23, Bülach, Switzerland

    Die Astronomietagung der SAG-SAS wird nebst der eigentlichen Delegiertenversammlung auch Fachvorträge, eine Astronomieausstellung, sowie Stände von Astrofirmen, Sternwarten und Fachgruppen umfassen.  

  • PixInsight-Workshop 2025

    Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg am Attersee Wachtbergstraße 4, Weyregg am Attersee

    Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen. Anmeldung, Wunschthemen und Beiträge per Email. Am vorherigen Tag findet der Astronomieworkshop des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut statt.

  • 3. Teleskoptreffen Süd (TTS)

    Campingplatz Lauberg Hinter Lau 7, Römerstein, Deutschland

    Das Teleskoptreffen füllt die Lücke im Südwesten Deutschlands auf der Teleskoptreffen-Landkarte - mit dem dunklen Himmel der Schwäbischen Alb trotz guter Erreichbarkeit von Stuttgart aus, guter Südsicht und guter Campingplatz-Infrastruktur

  • 10. Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT)

    Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112, Hamburg, Deutschland

    Teleskoptreffen auf dem wunderschönen Gelände der Hamburger Sternwarte in Verbindung mit der Langen Nacht der Museen. Eine gastronomische Versorgung kann voraussichtlich nur am Samstag erfolgen. Da die Stellplätze auf dem Gelände nicht unendlich sind, ist eine Anmeldung erforderlich.