• 27. Südbrandenburger Sternfreundetreffen

    Mehrgenerationenhaus Rückersdorf Friedersdorferstr. 9, Rückersdorf, Deutschland

    Vorträge und Essen, Beobachtungen auf großer Wiese, Nachtbeobachtungen der sichtbaren Planeten, Mond und Deep Sky, Gemeinsames Fachsimpeln. Anreise und Beobachtung ist bereits ab 15 Uhr möglich. Unterkunft kann vermittelt werden und es besteht auch die Möglichkeit zum Zelten. Vor Ort ist der Platz nochmals ausgeschildert. Es stehen verschiedene Fernrohre zum Beobachten zur Verfügung, es ist […]

  • Norddeutsches Astrofotografentreffen (NAFT) Frühjahr 2025

    Sternwarte Lübeck Reetweg 5-7, Lübeck, Deutschland

    Das Norddeutsche Astrofotografentreffen, kurz NAFT, wird seit den 1970er Jahren von Astrofotografen für Astrofotografen ausgerichtet. Man trifft sich an einer geeigneten Stelle, meistens sind die Gastgeber ein Astroverein oder eine Sternwarte. Wer Bilder zeigen will oder einen Vortrag halten will, bringt die Sachen zu dem Treffen mit und trägt sich vor Ort auf dem legendären […]

  • Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg (ITV) 2025

    Campingpark Am Gederner See Am Gederner See, Gedern, Hessen, Deutschland

    Deutschlands größtes Teleskoptreffen. Alle Sternfreunde sind herzlich zur gemeinsamen Beobachtung eingeladen, mit und ohne eigenes Teleskop. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt zentral (Frankfurt-Fulda-Gießen) und bietet gute astronomische Bedingungen (visuell bis 6,8 mag). Es steht ein ca. 3,5 Hektar großes Areal im Campingpark Gedern zur Verfügung. Rasenflächen für Teleskop­auf­stellung und Camping sind reichlich vorhanden.

  • On the Moon Again 2025

    Weltweites Mond-Wochenende für die allgemeine Öffentlichkeit mit dem Mond nach dem ersten Viertel im Juni mit Beobactungsabend oder Gehwegastronomie. Anmeldung eines Veranstaltungsangebots über die Webseite.

  • Kleinplanetentagung 2025

    Sternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach, Germany

    Die Kleinplanetentagung ist das jährliche Treffen der VdS-Fachgruppe Kleine Planeten. Asteroiden- und Kometenbeobachter und Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind herzlich eingeladen teilzunehmen und zum Programm beizutragen.

  • Sommersonnenwenden Astronomietage (SWAT) 2025

    Wiesmoor/Zwischenbergen Mittelweg 38, Wiesmoor, Deutschland

    Das Sommertreffen findet in der warmen Jahreszeit statt und bietet eine frische Perspektive auf die Astronomie, indem sie Interessierte und Hobbyastronomen in einer entspannten, sommerlichen Atmosphäre zusammenbringt. Teilnehmer können bei milden Temperaturen den Sternenhimmel beobachten, sich in Workshops weiterbilden und in geselligen Runden über astronomische Themen austauschen. Dieses Treffen ist ideal für alle, die ihre […]

  • 10. Norddeutsche Tagung der Planetenfotografen (NTP)

    D. SCHRÖDER KG Zeppelinstraße 1, Bremervörde

    Der Workshop dreht sich um Aufnahmetechnik sowie insbesondere um die Bearbeitung der gewonnenen Planetenvideos. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle willkommen. Wie schon in den Vorjahren wird es genug Zeit geben, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Probleme in Kleingruppen zu bearbeiten. Es ist daher hilfreich, ein Notebook mit entsprechendem Material und Software mitzunehmen. […]

  • H-alpha-Treff (HaTR)

    Ewald-Becher Sternwarte Am Schnepperberg, Rüsselsheim

    Gemeinsame Sonnenbeobachtung in H alpha, Calcium-K und im Weißlicht zwecks Überblick und Vergleich. Mittags kommt der Pizzaservice

  • Asteroid Day 2025

    Jedes Jahr finden am 30. Juni im Rahmen des Asteroid Day weltweit Veranstaltungen statt, die auf die potentielle Gefahr durch erdnahe Asteroiden aufmerksam machen sollen

  • Bundesweite Lehrerfortbildung Astronomie in Jena 2025

    Physikalisch-Astronomische Fakultät der FSU Jena Max-Wien-Platz 1, Jena, Deutschland

    Vortragsprogramm, Anregungen für die Unterrichtspraxis, Beiträge zur Fachwissenschaft und Fachdidaktik, Erfahrungsaustausch. Anmeldung über die Webseite der Fortbildung

  • Internationales Sommerpraktikum am Haus der Astronomie

    Haus der Astronomie Königstuhl 17, Heidelberg, Deutschland

    Für Schüler*innen der Klassenstufen 11 oder Kursstufe/Oberstufe und Abiturient*innen vor dem Studium sowie Schüler*innen der entsprechenden Altersstufe aus anderen Ländern. Themen sind Experimente, Beobachtungen und Datenauswertung in Astronomie, Astrophysik und Kosmologie. Die Praktikumssprache ist Englisch. Weitere Informationen zum Ablauf und zum Bewerbungsverfahren auf der Praktikumswebseite

  • Raffaels Starparty 2025

    Campingplatz Neu Göhren Bootsanleger und Campingplatz, Neu Göhren, Deutschland

    Raffaels Starparty findet 2025 wieder auf dem Campingplatz Neu-Göhren statt.