Teleskoptreffen Hoher Berg (TTHB)

Hoher Berg Syke Zum Hohen Berg, Syke

Teleskoptreffen auf einem ehemals militärisch genutzten Gelände. Da das Platzangebot auf dem Berg begrenzt ist besteht die Möglichkeit auf einer Wiese neben dem Bereitschaftsgebäude zu campen. Grillen am Freitag und Samstag Abend, Samstag und Sonntag Morgen frühstück

100 Stunden Astronomie 2025

Jedes Jahr in der ersten Oktober führt das IAU-Büro für astronomische Öffentlichkeitsarbeit (Office for Astronomy Outreach, kurz OAO) die 100 Stunden Astronomie durch, die Amateur- und Profiastronom*innen, Lehrer*innen, Menschen, die in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, und Astronomiebegeisterte weltweit zusammenbringt. Während dieser 100 Stunden sind weltweit alle Menschen dazu aufgerufen, astronomische Veranstaltungen auszurichten oder an ihnen […]

Teleskoptreffen auf dem Biber Ferienhof 2025

Biber Ferienhof Diemitz Schleuse 5, Diemitz, Germany

Privates Teleskoptreffen ohne Kosten, Gebühren und Verantwortungen spät im Jahr mit angenehm langen Herbstnächte in einer Region mit Bortle 2-3 im Herzen von Mecklenburg-Vorpommerns Kleinseenplatte. Es wird kein streng organisiertes Programm dargeboten, vielmehr soll es ein geselliges Beisammensein zum Gedankenaustausch bieten. Dabei dürfen auch Smart-Teleskope im Mittelpunkt stehen. Am Samstag Nachmittag finden auch Vorstellungen im […]

ASPEKT 2025

Forum Sandheide Hildener Straße 28, Erkrath, Germany

Tagung der VdS-Fachgruppe Spektroskopie und Fachgruppen-Mitgliederversammlung. Freitag ist Anreisetag, am Abend wird es ein Treffen im Stellarium Erkrath (Sedentaler Str. 105) geben. Die Tagung selbst findet dann am Samstag bis Sonntag früher Nachmittag in einem Raum im Forum Sandheide statt. Weitere Informationen und detailliertes Programm demnächst auf den Fachgruppenwebseiten. Aufgrund der Räumlichkeiten maximal 38 Teilnehmer, […]

World Space Week 2024

Die World Space Week wurde von den Vereinten Nationen anlässlich des Starts des ersten künstlichen Satelliten Sputnik 1 am 4. Oktober 1957 und des Inkrafttretens des Weltraumvertrages am 10. Oktober 1967 als internationale Feiertage der Wissenschaft und Technologie und ihres Beitrags zum Wohle der Menschheit ins Leben gerufen und wird in über 95 Ländern auf […]

Astronomietage Ostfriesland (ATO) 2025

Wiesmoor/Zwischenbergen Mittelweg 38, Wiesmoor, Deutschland

Der Astronomieclub Ostfriesland lädt alle Interessierten herzlich ein gemeinsam die Wunder des Weltalls zu entdecken. Neben vielen Geräten zur praktischen Astronomie vor Ort sind verschiedene Vorträge und Workshops geplant.

Hofer Sternfreundetreffen 2025

Sternwarte Hof Egerländerweg 25, Hof, Deutschland

Sternfreundetreffen mit hochkarätigen Vorträgen als Forum zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch sowie zum Knüpfen und Intensivieren von Kontakten unter Gleichgesinnten.

37. VdS-Tagung und VdS-Mitgliederversammlung

Bürgerhaus Hofheim-Marxheim Ahornstraße 11, Hofheim am Taunus, Deutschland

Die VdS-Tagung und Mitgliederversammlung 2025 findet - organisiert anläßlich ihres 25-jährigen Bestehens von der Sternwarte Hofheim - in Hofheim am Taunus statt. Am Freitagabend findet ab 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein statt. Am Samstag findet die VdS-Tagung und VdS-Mitgliederversammlung statt, anschießend gibt es ein gemeinsames Abendessen. Am Sonntag kann der Astropark Trebur besichtigt werden, anschließend […]

15. Stuttgarter CCD-Workshop

Sternwarte Stuttgart Zur Uhlandshöhe 41, Stuttgart, Deutschland

Seit vor ca. 30 Jahren die ersten Schritte ins astronomische Digitalzeitalter begannen begleitet der alle zwei Jahre stattfindende „CCD-Workshop“ sowohl Anfänger als auch Experten bei allen Belangen rund um die digitale Himmelsfotografie.  

19. Tagung der VdS-Fachgruppe Geschichte

Karl-Friedrich-Gymnasium Roonstraße 4-6, Mannheim, Germany

Erzählt und vorgetragen werden Geschichte(n) über Personen, Epochen, Instrumente und Weltbilder, spannend und lehrreich für alle Sternfreunde. Mit Posterpräsentationen und Ausstellung. Leitthema: Die Geschichte der Astronomie in der Kurpfalz. Freitag Abend Treffen am anderen Ort und Vortrag, Sonntag Besichtigungsprogramm. Details zu Vorträgen und Postern, Zimmerkontingent, Programm, Referenten, Teilnahmegebühr auf der Tagungswebseite. Anmeldung über Torsten Eisenschmidt, […]

Norddeutsches Astrofotografentreffen (NAFT) Herbst 2025

Volkssternwarte Hannover Am Lindener Berge 27, Hannover, Deutschland

Das Norddeutsche Astrofotografentreffen, kurz NAFT, wird seit den 1970er Jahren von Astrofotografen für Astrofotografen ausgerichtet. Man trifft sich an einer geeigneten Stelle, meistens sind die Gastgeber ein Astroverein oder eine Sternwarte. Wer Bilder zeigen will oder einen Vortrag halten will, bringt die Sachen zu dem Treffen mit und trägt sich vor Ort auf dem legendären […]

42. Bochumer Herbsttagung (BoHeTa)

Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland

Ganztägiges Vortragsprogramm aus allen Bereichen der Amateurastronomie, außerdem der Reiff-Vortrag und die Verleihung der Reiff-Förderpreise für Amateur- und Schulastronomie. Ein wesentlicher Aspekt der Tagung ist das gemeinsame Miteinander, die diversen persönlichen Gespräche in den Pausen, im Foyer, beim Mittagessen und beim gemütlichen Tagungsausklang. Beitragsanmeldungen sind erwünscht!