Das deutschsprachige Astronomie-Camp für Anfänger und Fortgeschrittene im Alter von 14 bis 24 Jahren. Weitere Infos zu Ablauf und Anmeldung auf der Webseite des ASL
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Die Burggespräche sind ein astronomisches Wochenende in einem mittelalterlichen Schloss* – mit Sternschnuppen, Sonne, Mond und Planeten. Tagsüber gibt es Vorträge und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei schönem Wetter wird der Nachthimmel beobachtet und dabei auch auf Perseiden gewartet. Der Mond steht günstig, er geht erst nach Mitternacht auf. Dafür sind schon abends die Planeten […] |
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das ATB ist ein Teleskoptreffen in der Mitte von Hessen, am Rande des Burgwalds, in einer wunderschönen Mittelgebirgslandschaft abseits von Hauptstraßen und störenden Lichtquellen auf einem Hochplateau in 380m Höhe. Die Teilnehmer erwartet ein dunkler Himmel und viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Anreise ist auch schon ab Samstag, dem 12. August möglich. Vorab-Anmeldung ist unbedingt […] |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
Sehr dunkler Himmel, freie Sicht zu den wichtigsten Himmelsrichtungen - Lohmen liegt im Herzen Mecklenburgs etwa 20 km südlich von Güstrow in wunderschöner ländlicher Lage. Am Rande des Campingplatzes im Ortsteil Garden der Gemeinde Lohmen wurde ein optimaler Standort gefunden. Die Teilnehmer finden einen sehr dunklen Himmel, freie Sicht zu den wichtigsten Himmelsrichtungen, gute Möglichkeiten […] Mit seiner über 25-jährigen Geschichte gilt das Bayerische Teleskopmeeting (kurz BTM) als größtes amateurastronomisches Event in Bayern, das jedes Jahr viele Sternfreunde und Astronomieinteressierte aus ganz Deutschland und den Nachbarländern zum Osterberg nach Pfünz lockt, einem sehr idyllisch gelegenen und attraktiven Beobachtungsplatz in der Region. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich vor der Anreise auf der […] |
5 Veranstaltungen,
Anmeldung für Übernachtungsgäste per Email. Anreise ist ab Montag, dem 22. möglich und auch eine Verlängerung in die nachfolgende Woche ist kein Problem. Öffentlicher Besuchertag am Samstag ab 16 Uhr. Weitere Informationen und ausführliches Programm auf der Veranstaltungswebseite. Amateurastronomen und an Astronomie Interessierte sind herzlich zur Starparty auf dem Gurnigelpass eingeladen, einem vorzüglichen Standort auf ca. 1600 Meter über Meer, um dort gemeinsam den Sternenhimmel zu beobachten, über Fernrohre zu fachsimpeln und Erfahrungen auszutauschen. Es wird kein streng organisiertes Programm dargeboten, vielmehr soll es ein geselliges Beisammensein zum Gedankenaustausch bieten. Bei guter Witterung […] |
6 Veranstaltungen,
Gemeinsame Sonnenbeobachtung in H alpha, Calcium-K und im Weißlicht zwecks Überblick und Vergleich. Mittags kommt der Pizzaservice |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
The IMC is the annual meeting of the International Meteor Organization (IMO), which brings together amateurs from all over the world who engage in meteor observation, analysis and instrumentation. Its objectives are to encourage, support and coordinate meteor observing, to improve the quality of amateur observations, to disseminate observations and results to other amateurs and […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|