News
17. September Morgens: Transit von Io und seines Schattens vor Jupiter
Liebe Beobachter, die Jupitersaison ist im Gange, es lohnt früh aufzustehen. Am 17. September gegen 3.15 h stehen sowohl der Mond Io als auch sein Schatten vor der Jupiterscheibe. Ihr […]
Weiterlesen...15. September: Mond bedeckt zwei helle Sterne
Liebe Sternfreunde, am Abend des 15. September bedeckt der Mond nacheinander zwei Sterne im Steinbock. Beide sind ca. 4,5 mag hell und wären für das freie Auge sichtbar – wenn […]
Weiterlesen...8. September: Seeliger-Effekt am Saturn jetzt beobachten
Liebe Sternfreunde, heute Morgen erreichte Saturn die diesjährige Opposition. Zu diesem Zeitpunkt kommt es jedes Mal zu einem interessanten Effekt: Die Ringe sind merklich heller als die Planetenscheibe. Dies wird […]
Weiterlesen...Beobachtungsobjekte für das Herzberger Teleskoptreffen
Liebe Sternfreunde, ich werde in wenigen Stunden zum HTT abreisen. Traditionell führe ich dort gemeinsam mit Robert Zebahl eine Sternführung durch. Es wird auch wieder die gedruckte Himmelstour „Skyguide“ zu […]
Weiterlesen...1. September, 4.55 Uhr: Io und sein Schatten vor dem Jupiter
Die Beobachtungssaison für Jupiter hat begonnen, er steht zu Ende der astronomischen Nacht hoch am Morgenhimmel. Wir haben wieder die Chance, Mond-Erscheinungen zu sehen. Ich finde es stets lohnen, wenn […]
Weiterlesen...27. August: Mars, Jupiter und Mond am Morgenhimmel
Liebe Sternfreunde, am Morgen des 27. August können wir am Osthimmel eine schöne Konstellation beobachten: Mond, Jupiter und Mars bilden ein flaches gleichschenkliges Dreieck. Schon ab 1.30 Uhr lässt sich […]
Weiterlesen...21. August, 5.30 Uhr: Der Saturn wird vom Mond bedeckt
Liebe Sternfreunde, am 21. August gegen 5.30 Uhr wird der Planet Saturn vom Mond bedeckt. Zu dieser Zeit stehen die beiden noch in 20 Grad Höhe über dem Westhorizont. Allerdings […]
Weiterlesen...15. August, 22 Uhr: Mond bedeckt γ1 Sgr
Liebe Sternfreunde, am Abende des 15. August bedeckt der Mond den 4m5 hellen Stern γ1 im Schützen. Der Mond steht flach am Südhimmel – auf eine freie Sicht in diese […]
Weiterlesen...15. August: Konjunktion Mars – Jupiter
Liebe Sternfreunde, am Morgen des 15. August kommt es zu einer sehenswerten Begegnung zwischen Mars und Jupiter. Der Abstand beträgt weniger als ein halbes Grad. Beobachten kann man etwa ab […]
Weiterlesen...Erde durchquert Staubschläuche – erhöhte Perseiden-Aktivität
Liebe Sternfreunde, der Perseiden-Meteorstrom wird durch das Material verursacht, welches der Komet 109P/Swift-Tuttle längs seiner Bahn hinterlässt. Wenn die Erde sich jährlich im August dieser Bahn nähert, dann zieht sie […]
Weiterlesen...