News
Kosmisches Jubiläumsjahr: 100 Jahre Internationale Astronomische Union
Im Jahre 2019 feiert die Internationale Astronomische Union (IAU), der internationale Dachverband der Astronomen, ihr 100-jähriges Bestehen (IAU100) – und gleichzeitig die Erkenntnisse, Entwicklungen und Durchbrüche, welche die Astronomie in den vergangenen Jahren geprägt haben. Der Schwerpunkt des Jubiläumsjahres liegt dabei auf der Bedeutung der Astronomie als Werkzeug für Bildung, Entwicklung und internationale Beziehungen.
Weiterlesen...100 Stunden Astronomie vom 10. bis 13. Januar 2019
Ausstellungen, öffentliche Vorträge, Planetariumsshows, Beobachtungsabende, Live-Streams oder Angebote für Schulen – Wer macht mit?
Weiterlesen...3. November: Bochumer Herbsttagung
Am 3. November findet ab 10 Uhr die traditionelle Bochumer Herbsttagung statt. Neben zahlreichen interessanten Vorträgen wird im Rahmen dieser Tagung der Reiff-Preis für Amateur- und Schulastronomie verliehen. Wir sind dabei und freuen uns auf ein Wiedersehen in Bochum. Nachfolgend finden Sie das Tagungsprogramm; bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Hörsaal.
Weiterlesen...Bochumer Herbsttagung am 11. November in neuem Raum (Kopie 1)
Peter Riepe und das BoHeTa-Team laden ganz herzlich zur diesjährigen Bochumer Herbsttagung ein. Sie beginnt am 11. November um 10 Uhr und bietet ein Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen von Amateuren […]
Weiterlesen...VdS-Journal 3/2018 (Nr. 66)
Editorial Liebe Mitglieder, liebe Sternfreunde, das Schwerpunktthema in diesem Heft handelt von kosmischer Dynamik, also Veränderungen am Firmament und im Universum. Da die VdS (noch) keine explizite Fachgruppe zur kosmischen […]
Weiterlesen...Jubiläumsjahr 2019: 100 Jahre Internationale Astronomische Union
Am 28. Juli 1919 wurde die Internationale Astronomische Union (IAU) als weltweite Dachorganisation der professionellen Astronomen gegründet. Die IAU ist unter anderem für die Definition astronomischer Grundbegriffe und die Namensgebung für Himmelskörper zuständig. Zahlreiche IAU-Symposien sowie alle drei Jahre die IAU-Generalversammlung (jüngst in Wien) fördern den wissenschaftlichen Austausch.
Weiterlesen...Herbst-NAFT am 27. Oktober 2018 in Tornesch
Am Samstag, dem 27. Oktober 2018, findet in Tornesch das Norddeutsche Astrofotografentreffen statt
Weiterlesen...Insektensterben durch Lichtverschmutzung
Studien haben in den vergangenen Jahren einen dramatischen Rückgang von Anzahl und Artenvielfalt bei Fluginsekten festgestellt. Der Lichtverschmutzung – der Aufhellung der Nacht durch künstliche Lichtquellen – fallen nachweislich große Zahlen von nachtaktiven Insekten zum Opfer. Angesichts dessen fordert die Fachgruppe Dark Sky der Vereinigung der Sternfreunde e.V. Maßnahmen zur Reduzierung der Lichtverschmutzung.
Weiterlesen...Die Sommernacht der Sternschnuppen
Kaum ist die Mondfinsternis vorüber, schon bietet sich Freunden des Firmaments eine neue Gelegenheit, um einen Blick an den Sternenhimmel zu richten. In der Nacht vom 12. auf den 13. August wird der Sternschnuppenstrom der Perseiden seinen Höhepunkt erreichen. Und es wird kein Mondlicht die Beobachtung stören.
Weiterlesen...Das Finsternisfest — ein wahrhafter Sommernachtstraum
Der vergangene Freitag wird vielen Sternfreunden in Erinnerung bleiben: angenehme Temperaturen, überwiegend schönes Wetter und eine überwältigende Schar von Besuchern an Sternwarten, Planetarien und öffentlichen Beobachtungsplätzen haben das Schauspiel der Mondfinsternis verfolgt. Für viele war es die wohl schönste astronomische Veranstaltung seit Jahren.
Weiterlesen...