News
Der große Sonnenfleck ist wieder erschienen!
Liebe Sternfreunde, Michael Möller von der Fachgruppe Sonne hat mich angeschrieben: Großer Sonnenfleck am Ostrand wieder aufgetaucht: Die große Fleckengruppe in der Rotation 2297 (AR 4079; L240° B+8°) ist am […]
Weiterlesen...24. Mai am Morgenhimmel: Mond nahe Venus
Liebe Sternfreunde, am 24. Mai, etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang, lohnt ein Blick zum Osthorizont: Dort erscheinen recht nahe beieinander die schmale Mondsichel und die strahlende Venus. Zunächst stehen die […]
Weiterlesen...22. Mai, Jupiter: Zwei Schatten und ein Monddurchgang
Liebe Sternfreunde, kurz vor Ende der Jupitersaison wartet der Riesenplanet noch einmal mit einem Ereignis auf: Am Abend des 22. Mai sind die Schatten von Ganymed und Io sowie der […]
Weiterlesen...(124) Alkeste durchquert den Offenen Sternhaufen Messier 23
Liebe Sternfreunde, in den nächsten Tagen findet ihr den Asteroiden (124) Alkeste inmitten vom M23. Infolge der hohen Sterndichte dort lässt sich die Bewegung innerhalb von ca. eine halbe Stunde […]
Weiterlesen...14. Mai: (3) Juno steht in Opposition
Liebe Sternfreunde, bei Asteroiden gilt: Je kleiner die Nummer, desto älter der Adel. Die Juno ist der dritte jemals entdeckte Kleinplanet. Er kommt am 14. Mai in Opposition und lässt […]
Weiterlesen...„Sub-Vollmond“ am 12. Mai
Liebe Sternfreunde, die Presse berichtet immer mal wieder von einem Super-Vollmond. Alle erwarten dann einen unerwartet riesigen Mond. So ist es aber nicht: Die Entfernung zwischen Mond und Erde schwankt […]
Weiterlesen...Großer Sonnenfleck AR 4079: Nicht verpassen!
Liebe Sternfreunde, es ist etwas los auf der Sonne! Der große Sonnenfleck ist ohne optische Hilfsmittel sichtbar, eine Sonnenfinsternisbrille genügt. Etwas mehr sieht man mit einem Fernglas: Auch hier müssen […]
Weiterlesen...26. April: Vesta begegnet 16 Librae
Liebe Sternfreunde, am 26. April gegen 10 Uhr kommt es zu einer engen Begegnung des Asteroiden Vesta mit dem 4,5-mag Stern 16 Librae. Beobachtbar ist die Begegnung am Abend ab […]
Weiterlesen...25. April: Mond und Planeten am Morgenhimmel
Liebe Sternfreunde, die Mondsichel und die helle Venus weisen uns den Weg zum Saturn. Mit einem Fernglas wird man ihn finden und kann man vielleicht auch Merkur erspähen. Der Neptun […]
Weiterlesen...22./23. April: Meteorstrom Lyriden
Liebe Sternfreunde, im April erleben wir durchaus sehenswerte Sternschnuppen, die Lyriden. Das Maximum tritt dieses Jahr am Nachmittag des 22. April ein. In der darauf folgenden Nacht lässt sich der […]
Weiterlesen... 
             
             
             
             
             
             
             
             
            