News

2. Juli, 0.10 Uhr: η Aquilae im Maximum

1. Juli 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, η Aquilae gehört zu den sog. Cepheiden. Das sind veränderliche Sterne, welche sich in einem instabilen Zustand befinden und pulsieren. Interessant sind die Maxima, wenn der Stern aufgebläht […]

Weiterlesen...

26. und 27. Juni: Maximum der Juni-Boötiden

24. Juni 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, die Sommernächte sind warm: Grund genug, sich mal eine Stunde unter den Sternhimmel zu legen und nach Meteoren Ausschau zu halten. Die Juni-Boötiden sind dieses Jahr besonders gut […]

Weiterlesen...

22. Juni morgens: Mond nahe Venus

20. Juni 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am Morgen des 22. Juni stehen Venus und die schmale Mondsichel, ein schöner Anblick. Wenn ihr 90 Minuten vor Sonnenaufgang mit der Beobachtung beginnt, dann steht die Venus […]

Weiterlesen...

Ende Juni: Saturn und Neptun stehen sich nahe

18. Juni 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, wer einmal mit einmal den Planeten Neptun sehen möchte, für den bietet sich im Juni eine schöne Gelegenheit: Der Gasplanet steht am Monatsende weniger als ein Grad vom […]

Weiterlesen...

16. und 17. Juni: Mars nahe Regulus

15. Juni 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am Abend des 16. und 17. Juli stehen der Planet Mars und Regulus, das „Herz des Löwen“, nahe beieinander. Der Abstand beträgt weniger als ein Grad.  Am besten […]

Weiterlesen...

Pfingstmontag: Der Mond bedeckt einen 3-mag-Stern

5. Juni 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, wieder eine sehenswerte Bedeckung. Am Pfingstmontag kurz nach 22 Uhr bedeckt der fast volle Mond den 3-mag-Stern π Scorpii. Das geschieht recht tief am Südhorizont, etwa 10 Grad […]

Weiterlesen...

3. Juni abends: Der Mond bedeckt zwei Doppelsterne!

1. Juni 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am nächsten Dienstag erleben wir ein seltenes Ereignis: Der Mond bedeckt nacheinander den Doppelstern 83 Leonis und danach τ Leonis. Das ist ein schönes Beobachtungsziel auch für den […]

Weiterlesen...

Der große Sonnenfleck ist wieder erschienen!

25. Mai 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, Michael Möller von der Fachgruppe Sonne hat mich angeschrieben: Großer Sonnenfleck am Ostrand wieder aufgetaucht:  Die große Fleckengruppe in der Rotation 2297 (AR 4079; L240° B+8°) ist am […]

Weiterlesen...

24. Mai am Morgenhimmel: Mond nahe Venus

23. Mai 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am 24. Mai, etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang, lohnt ein Blick zum Osthorizont: Dort erscheinen recht nahe beieinander die schmale Mondsichel und die strahlende Venus. Zunächst stehen die […]

Weiterlesen...

22. Mai, Jupiter: Zwei Schatten und ein Monddurchgang

21. Mai 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, kurz vor Ende der Jupitersaison wartet der Riesenplanet noch einmal mit einem Ereignis auf: Am Abend des 22. Mai sind die Schatten von Ganymed und Io sowie der […]

Weiterlesen...