Die Vereinigung der Sternfreunde e.V. ist mit rund 4000 Mitgliedern der größte überregionale Verein von Astronomie-Interessierten im deutschsprachigen Raum. Zu den Mitgliedern der VdS zählen aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Volkssternwarten, Schulen, Planetarien, amateurastronomische Vereine und Arbeitsgemeinschaften. Innerhalb der VdS widmen sich 19 verschiedene Fachgruppen spezielleren Themengebieten. Zusätzlich zur Förderung der astronomischen Volksbildung sieht sich die VdS auch als Mittlerin zwischen Amateur- und Fachastronomie und der Öffentlichkeit.
Aktuelles aus der VdS und weitere Neuigkeiten aus der Astronomie
Interessieren Sie sich für die neuesten Himmelsereignisse? Oder für die aktuellen Termine in der Astronomie-Szene?
Venus, Mond und Spica am Morgenhimmel
Liebe Sternfreunde, am 9. Dezember sehen wir drei helle Gestirne nahe beieinander: Spica in der Jungfrau, die schmale Mondsichel und die helle Venus. Das Trio kann ca. halb sieben am […]
Weiterlesen...Geminiden-Sternschnuppen!
Liebe Sternfreunde, die Geminiden sorgen jedes Jahr Mitte des Monats für ein Himmelschauspiel. Dieses Jahr fällt das Maximum auf die Abendstunden des 14. Dezember: Gegen 20 Uhr ist der Höhepunkt […]
Weiterlesen...„Schiefe Beleuchtung“ am Jupiter
Liebe Sternfreunde, im Dezember kommt es wieder zu Ereignissen, bei denen sowohl ein Mond als auch sein Schatten vor der Jupiterscheibe steht. Genau zur Opposition können sich die beiden sogar […]
Weiterlesen...Der Mond zieht an Kastor und Pollux vorbei
Liebe Sternfreunde, Astronomie beginnt mit dem bloßen Auge, und ich freue mich stets an besonderen Konstellationen. In der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember zieht der Mond an […]
Weiterlesen...