Die Vereinigung der Sternfreunde e.V. ist mit rund 4000 Mitgliedern der größte überregionale Verein von Astronomie-Interessierten im deutschsprachigen Raum. Zu den Mitgliedern der VdS zählen aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Volkssternwarten, Schulen, Planetarien, amateurastronomische Vereine und Arbeitsgemeinschaften. Innerhalb der VdS widmen sich 19 verschiedene Fachgruppen spezielleren Themengebieten. Zusätzlich zur Förderung der astronomischen Volksbildung sieht sich die VdS auch als Mittlerin zwischen Amateur- und Fachastronomie und der Öffentlichkeit.

Aktuelles aus der VdS und weitere Neuigkeiten aus der Astronomie

Interessieren Sie sich für die neuesten Himmelsereignisse? Oder für die aktuellen Termine in der Astronomie-Szene?

VdS auf der ABK 2023

26. September 2023 - Michael Schomann

Am kommenden Samstag den 30. September 2023 wird die Vereinigung der Sternfreunde ab 10:00 Uhr wieder mit einem Stand bei der Astronomie Börse Kreuznach mitmachen. Neben den bekannten Journalen, Broschüren […]

Weiterlesen...

15. September: Licht aus – für eine ganze Nacht!

10. September 2023 - Sven Melchert

Mit der Earth Night am 15.9.23 ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung setzen Die mittlerweile vierte Earth Night steht vor der Tür. In diesem Jahr findet sie am 15. September statt. Ab […]

Weiterlesen...

Nishimura: ein Komet für Fernglas und Fotos

3. September 2023 - Sven Melchert

Der Komet C/2023 P1 wurde am 12. August vom japanischen Amateurastronom Hideo Nishimura entdeckt. Anfang September war er um die 7 mag hell, nähert sich nun rasch der Sonne und […]

Weiterlesen...

Lichter zählen für die Wissenschaft

1. September 2023 - Andreas Hänel

Ein Projekt, an dem auch viele Sternfreunde teilnehmen sollten: Forschende der Ruhr-Universität Bochum suchen Interessierte, die als Citizen Scientists an ihrem Projekt über Lichtnutzung mitwirken wollen. Mit einer App zählen […]

Weiterlesen...
Weitere Neuigkeiten

RiffReporter - Die Weltraumreporter Weil Weltraum guten Journalismus braucht