Venussichel – jetzt beobachten!
Liebe Sternfreunde,
Venus nähert sich der unteren Konjunktion. Tag für Tag wird die Sichel schmaler und größer, aber auch der Sonnenstand geringer. Die Sichel ist mit einem Fernglas sehen und mit einem Teleobjektiv fotografieren. Das Bild entstand mit einem 300er Tele.
Es gibt Berichte für eine Sichtung mit dem freien Auge. Das lässt sich schwer belegen oder widerlegen, weil jeder von weiß, wie die Sichel orientiert ist, helel Seite zur Sonne. Mir fallen keine sinnvollen Experimente ein, dieses Wissen „auszuschalten“. Ich will euch jedoch nicht davon abhalten, es zu versuchen.
Wichtig ist es, das die Pupille geschlossen ist, bei ca. 3 mm ist die Sehschärfe am größten. Die weit geöffneten Aufge erzeugen so vile Bildfehler, das man diesen Effekt an der Wahrnehmungsgrenze nicht sehen kann. Am einfachsten ist es, die Dämmerung zu nutzen. Wenn das nicht möglich ist hilft es, ausnahmsweise mal ins Licht zu blicken, um die Pupillen zu schließen.
Viel Erfolg, euer Uwe Pilz.