1. April: Der Mond bedeckt die Plejaden
Liebe Sternfreunde, ein wirklich schönes Ereignis ist der Monddurchgang durch das Siebengestirn, die Plejaden. Der Mond bedeckt mehrere der hellen Sterne in den Plejaden. Das lässt sich mit dem freien Auge verfolgen, besser ist ein Fernglas. Das Bild zeigt die Situation gegen 23.30 Uhr MESZ.
Besonders ist, dass diese Situation bei zunehmendem Mond (und nicht bei Vollmond) stattfindet: Der Mond überstrahlt die Sterne nur in geringem Maß. Zuerst wird der Stern Elektra bedeckt, das ist gegen 22.50 Uhr. Der Mond und die Plejaden stehen dann in 10-15 Grad Höhe am Westhimmel, abhängig vom Standort. Fotografien können die Landschaft mit einbeziehen, das lohnt sich sicher!
Euer Uwe Pilz