3. Juni abends: Der Mond bedeckt zwei Doppelsterne!
Liebe Sternfreunde, am nächsten Dienstag erleben wir ein seltenes Ereignis: Der Mond bedeckt nacheinander den Doppelstern 83 Leonis und danach τ Leonis. Das ist ein schönes Beobachtungsziel auch für den aufgehellten Sommerhimmel!
Die erste Bedeckung – 83 Leonis – findet statt gegen 22.20 Uhr. Der Himmel ist dann noch recht hell. Aber im Teleskop bei etwas höherer Vergrößerung sollten die Sterne vor dem Himmelshintergrund erscheinen. Bei der Bedeckung von τ gegen 23.10 Uhr Leonis steht die Sonne schon recht tief. Da τ recht hell ist, kann dieses Ereignis auch mit einem Fernglas beobachtet werden.
Die Doppelsternbeobachter haben beide Sternpaare im Fernglas getrennt. Wahrscheinlich schafft man das bei dem nahe stehenden Mond nicht. Aber es lohnt sich, diese Himmelsregion später noch einmal anzuschauen und die beiden Paare auf einem Blick und getrennt zu sehen.
Euer Uwe Pilz