5. September: (6) Hebe begegnet dem Helixnebel

2. September 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, in der Nacht vom 5. auf den 6. September begegnet der Asteroid Hebe dem bekannten Helixnebel, einem Planetarischen Nebel. Leider steht der fast volle Mond in der Nähe. Dennoch kann diese Begegnung fotografisch mit einem Dualbandfilter erfasst werden. Leider habe ich nur ein Foto gefunden, was nicht ganz bis zum Asteroiden reicht. Als Aufsuchhilfe ist es dennoch geeignet, als Orientierung kann KV Aqr dienen.

Die Region kulminiert gegen Mitternacht, und in diesem Zeitraum sollte man auch mit der Arbeit beginnen. Der Helixnebel steht recht tief am Himmel, aber für 2 Stunden Belichtungszeit sollte die Höhe ausreichen. Während dieser Zeit bewegt sich der Asteroid ein kleines Stück, was ich in der Abbildung versucht habe wiederzugeben. Da Hebe recht hell ist, wird man ihre Bewegung am Himmel deutlich auf den Fotos sehen.

Visuelle Beobachter können versuchen, den Helixnebel mit einem [O-III]-Filter zu sehen. Der Asteroid verträgt die Schwächung durch den Filter auf jeden Fall. Am Okular ist es wahrscheinlich einfacher als mit der Kamera, den Doppelstern KV Aquarii zu trennen. Die beiden Komponenten sind etwa so hell wie Hebe und knapp 8 Bogensekunden voneinander entfernt.

Euer Uwe Pilz.

Die Abbildung wurde unter Verwendung eines Fotos von s58y / Wikimedia erstellt.