World Space Week 2024

Die World Space Week wurde von den Vereinten Nationen anlässlich des Starts des ersten künstlichen Satelliten Sputnik 1 am 4. Oktober 1957 und des Inkrafttretens des Weltraumvertrages am 10. Oktober […]

Astronomietage Ostfriesland (ATO) 2025

Wiesmoor/Zwischenbergen Mittelweg 38, Wiesmoor, Deutschland

Der Astronomieclub Ostfriesland lädt alle Interessierten herzlich ein gemeinsam die Wunder des Weltalls zu entdecken. Neben vielen Geräten zur praktischen Astronomie vor Ort sind verschiedene Vorträge und Workshops geplant.

Hofer Sternfreundetreffen 2025

Sternwarte Hof Egerländerweg 25, Hof, Deutschland

Sternfreundetreffen mit hochkarätigen Vorträgen als Forum zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch sowie zum Knüpfen und Intensivieren von Kontakten unter Gleichgesinnten.

37. VdS-Tagung und VdS-Mitgliederversammlung

Bürgerhaus Hofheim-Marxheim Ahornstraße 11, Hofheim am Taunus, Deutschland

Die VdS-Tagung und Mitgliederversammlung 2025 findet - organisiert anläßlich ihres 25-jährigen Bestehens von der Sternwarte Hofheim - in Hofheim am Taunus statt. Am Freitagabend findet ab 18 Uhr ein gemütliches […]

15. Stuttgarter CCD-Workshop

Sternwarte Stuttgart Zur Uhlandshöhe 41, Stuttgart, Deutschland

Seit vor ca. 30 Jahren die ersten Schritte ins astronomische Digitalzeitalter begannen begleitet der alle zwei Jahre stattfindende „CCD-Workshop“ sowohl Anfänger als auch Experten bei allen Belangen rund um die […]

19. Tagung der VdS-Fachgruppe Geschichte

Karl-Friedrich-Gymnasium Roonstraße 4-6, Mannheim, Germany

Erzählt und vorgetragen werden Geschichte(n) über Personen, Epochen, Instrumente und Weltbilder, spannend und lehrreich für alle Sternfreunde. Mit Posterpräsentationen und Ausstellung. Leitthema: Die Geschichte der Astronomie in der Kurpfalz. Freitag […]

Norddeutsches Astrofotografentreffen (NAFT) Herbst 2025

Volkssternwarte Hannover Am Lindener Berge 27, Hannover, Deutschland

Das Norddeutsche Astrofotografentreffen, kurz NAFT, wird seit den 1970er Jahren von Astrofotografen für Astrofotografen ausgerichtet. Man trifft sich an einer geeigneten Stelle, meistens sind die Gastgeber ein Astroverein oder eine […]

42. Bochumer Herbsttagung (BoHeTa)

Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland

Ganztägiges Vortragsprogramm aus allen Bereichen der Amateurastronomie, außerdem der Reiff-Vortrag und die Verleihung der Reiff-Förderpreise für Amateur- und Schulastronomie. Ein wesentlicher Aspekt der Tagung ist das gemeinsame Miteinander, die diversen […]

2. Teleskoptreffen Süd – Herbst (TTSH)

Campingplatz Lauberg Hinter Lau 7, Römerstein, Deutschland

Der Herbst-Ableger des Teleskoptreffen Süd - das nun späteste Teleskoptreffen im Jahr mit langen Nächten unter dem dunklen Himmel der Schwäbischen Alb mit bester Südsicht und guter Campingplatz-Infrastruktur

Würzburger Frühjahrstagung 2026

Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg Friedrichstraße 22, Würzburg, Bayern, Deutschland

Die Würzburger Frühjahrstagung ist das süddeutsche Gegenstück zur Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) und bietet jedes Jahr ein breit gefächertes Vortragsprogramm aus allen Bereichen der Astronomie, insbesondere aus den unterschiedlichen Fachgruppen der […]

46. AKM-Treffen des Arbeitskreises Meteore e.V.

Jugendherberge Göttingen Habichtsweg 2, Göttingen, Germany

Der Arbeitskreis Meteore (AKM e.V.) vertritt die beiden VdS-Fachgruppen Atmosphärische Erscheinungen und Meteore. Schwerpunkt des AKM-Treffens sind wie jedes Jahr atmosphärische Leuchterscheinungen aller Art wie Meteore, Feuerkugeln, Halos, Leuchtende Nachtwolke, […]

Astronomietag 2026

Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen und Einzelpersonen aus dem gesamten deutschen Sprachraum zahlreiche Aktivitäten an, damit die allgemeine Öffentlichkeit einen Einblick in die Astronomie bekommt und den […]