Das HuTT startet zum 13. Mal und wir können uns auf drei Nächte voller Astronomie, guten Gesprächen, Essen und Urlaub freuen. Wie üblich findet die Zusammenkunft auf dem großen Sportplatzgelände in Perscheid am Ostrand des Hunsrücks statt, das mit toller Fernsicht über das Weltkulturerbe Mittelrheintal zum Verweilen einlädt. Duschen, Toiletten, fließendes Wasser und Strom sind vorhanden, […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Nach vielen Jahren im Camp Reinsehlen findet das IHT mittlerweile am neuen Standort Hohenwoos südlich des stillgelegten Truppenübungsplatzes Lübtheen statt. Truppenübungsplätze gehören generell zu den dunkelsten Plätzen. Das einzige Licht kommt von uns Teilnehmern selbst. |
3 Veranstaltungen,
Die Astronomietage Mirasteilas haben eine lange Tradition und führen jedes Jahr Hobbyastronomen aus ganz Europa zu einem Beobachtungswochenende zusammen. Das Beobachtungsgelände "Chinginas" ist unterhalb der Sternwarte Mirasteilas gelegen und vom Dorfkern Falera aus in gut 10 Minuten zu Fuß bequem zu erreichen. Teleskope können mitgebracht und auf der Wiese aufgebaut werden. |
4 Veranstaltungen,
Vorträge und Essen, Beobachtungen auf großer Wiese, Nachtbeobachtungen der sichtbaren Planeten, Mond und Deep Sky, Gemeinsames FachsimpelnAnreise und Beobachtung ist bereits ab 15 Uhr möglich. Unterkunft kann vermittelt werden und es besteht auch die Möglichkeit zum Zelten. Vor Ort ist der Platz nochmals ausgeschildert. Es stehen verschiedene Fernrohre zum Beobachten zur Verfügung, es ist aber […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
The European Symposium on Occultation Projects is organized annually by the International Occultation Timing Association/European Section (IOTA/ES). The conference includes lectures and interesting field trips. The 41th European Occultation Projects Symposium will be held in a hybrid mode, i.e. in person in Granada and as a virtual conference via Zoom. ESOP will take place one week before […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Teleskoptreffen auf einem ehemals militärisch genutzten Gelände. Da das Platzangebot auf dem Berg begrenzt ist besteht die Möglichkeit auf einer Wiese neben dem Bereitschaftsgebäude zu campen. Grillen am Freitag und Samstag Abend, Samstag und Sonntag Morgen frühstück |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das Herzberger Teleskoptreffen findet seit 2000 alljährlich im Frühherbst unweit von Herzberg (Elster) in Jeßnigk statt, etwa 90 km südlich von Berlin. Amateurastronomen aus dem In- und Ausland treffen sich mit ihren Teleskopen zum gemeinsamen Beobachten und Fachsimpeln. Es ist die bedeutendste astronomische Veranstaltung Ostdeutschlands und das zweitgrößte Beobachtertreffen Mitteleuropas. |
3 Veranstaltungen,
Teleskoptreffen auf dem 1139 m hohen Almberg, dort kann auch gezeltet werden. Vorträge finden im Gasthof Alpe statt, wo auch günstig übernachtet werden kann. Die Earth Night findet immer an demjenigen Freitag im September statt, der maximal nahe der Neumondnacht liegt. Ab spätestens 22 Uhr heißt es dann: Licht aus! Für die ganze Nacht. Die Earth Night möchte damit auf das Problem der stetig zunehmenden Lichtverschmutzung durch menschengemachtes Kunstlicht aufmerksam machen. |
3 Veranstaltungen,
Gegenseitiges Kennenlernen und Erfahrungsaustausch von Vertretern norddeutscher Sternwarten und Vereine mit Gastbeiträgen zu Aktivitäten. Anmeldung bis zum 4. September 2022 mit Angabe der Personenzahl bei Bodo Hübner, Levy-Schäfer-Weg 4, 25436 Tornesch oder b.huebner@rvst.de |
3 Veranstaltungen,
Eines der höchstgelegenen Teleskoptreffen mit herrlichem Sternhimmel. Auf der Emberger Alm in 1800m Höhe treffen sich Hobbyastronomen, Händler, Vortragende und andere Astronomie-Interessierte, um sich auszutauschen, zum gemeinsamen Beobachten und um Astrofotografie zu betreiben. Übernachtung in einem der Gasthöfe, Zelten auf der Wiese ist ebenfalls möglich |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
Die diesjährigen Astronomietage Ostfriesland finden rund um den diesjährigen Astronomietag am 1. Oktober statt. Der Astronomieclub Ostfriesland läd alle Interessierten herzlich ein gemeinsam die Wunder des Weltalls zu entdecken. Neben vielen Geräten zur praktischen Astronomie vor Ort sind verschiedene Vorträge und Workshops geplant. The IMC is the annual meeting of the International Meteor Organization (IMO), which brings together amateurs from all over the world who engage in meteor observation, analysis and instrumentation. Its objectives are to encourage, support and coordinate meteor observing, to improve the quality of amateur observations, to disseminate observations and results to other amateurs and […] |
5 Veranstaltungen,
-
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen. Anmeldung, Wunschthemen und Beiträge per Email. Am Folgetag findet der Astronomieworkshop des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut statt.
-
Ganztägiges Tagungsprogramm aus allen Bereichen der Amateurastronomie, Ausstellungsstand von Teleskop-Service Ransburg. Anmeldung ab August 2022 |
5 Veranstaltungen,
Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen und Einzelpersonen aus dem gesamten deutschen Sprachraum zahlreiche Aktivitäten an, damit die allgemeine Öffentlichkeit einen Einblick in die Astronomie bekommt und den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der VdS. Lokale Veranstaltungen können über die Astronomietag-Webseite angemeldet und eingesehen werden. Das Motto 2022: Faszinierende Mondwelten […] Vom 1. bis 4. Oktober 2022 führt das IAU-Büro für astronomische Öffentlichkeitsarbeit (Office for Astronomy Outreach, kurz OAO) erneut die 100 Stunden Astronomie durch, die Amateur- und Profiastronom*innen, Lehrer*innen, Menschen, die in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, und Astronomiebegeisterte weltweit zusammenbringt. Die diesjährige Veranstaltung steht daher unter dem Motto "Astronomie für alle". Sie dient gleichzeitig als […] |