News

19. September: Venusbedeckung durch den Mond

16. September 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am Nachmittag des 19. September gegen 14.05 Uhr bedeckt die schmale Mondsichel die Venus. Leider steht die Sonne diesmal recht nahe, nur 27 Grad entfernt. Für die Beobachtung […]

Weiterlesen...

15. September Morgens: Kallistos Schatten auf dem Jupiter

14. September 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, die Jupitersaison hat begonnen, der Riesenplanet steht hoch am Morgenhimmel. Damit können wir auch wieder Transits und Schattenereignisse beobachten. Am Morgen des 15. Septembers zieht der Schatten von […]

Weiterlesen...

12. September: Mond zieht durch die Plejaden

9. September 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, die Plejaden liegen nah genug an der Ekliptik, um immer mal Besuch von den Planeten oder vom Mond zu erhalten. Besonders sehenswert sind Begegnungen mit dem Mond und […]

Weiterlesen...

Fachgruppe Geschichte: Neuer Internetauftritt

7. September 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, seit November vorigen Jahres wird die Fachgruppe Geschichte von Torsten Eisenschmidt geleitet. Die etwas in die Jahre gekommene Webseite wurde neu aufgesetzt. Es ist noch nicht alles gefüllt, […]

Weiterlesen...

Hinweise zum Aufsuchen des Mondes bei der totalen Mondfinsternis am 7. September 2025

5. September 2025 - Uwe Pilz

Der Mond geht verfinstert auf und ist am Horizont gar nicht so leicht zu erkennen. Er ist tiefrot – und zwar in einem anderen, viel dunklerem Rot als „normale“ rote […]

Weiterlesen...

5. September: (6) Hebe begegnet dem Helixnebel

2. September 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, in der Nacht vom 5. auf den 6. September begegnet der Asteroid Hebe dem bekannten Helixnebel, einem Planetarischen Nebel. Leider steht der fast volle Mond in der Nähe. […]

Weiterlesen...

Veränderung eines Doppelsterns in kurzer Zeit sehen: 44 Bootis

1. September 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, ich hole diesen Beobachtungshinweis mal wieder an die Oberfläche. Gestern habe ich den Doppelstern in meinem 12-cm-Refraktor angesehen: Um die beiden Sterne zu erkenne, muss man hoch vergrößern. […]

Weiterlesen...

Totale Mondfinsternis am 7. September 2025

31. August 2025 - Carolin Liefke

Am Sonntag, dem 7. September 2025 findet in den Abendstunden eine totale Mondfinsternis statt. Um 18:27 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein. Zu diesem Zeitpunkt steht […]

Weiterlesen...

Asteroid (6) Hebe jetzt beobachten?

21. August 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, der Asteroid Hebe steht am 26. August in der Opposition, er sit dann nur 1,0 AE von uns entfernt. Außerdem steht er recht sonnennah, das ist ja auf […]

Weiterlesen...

20. August: Mond begegnet Venus und Jupiter

19. August 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, seit der Konjunktion von Venus und Jupiter beobachte ich die Stellung der beiden hellsten Planeten in den Zwillingen. Bereits in den letzten Tagen lieferten sie gemeinsam mit Kastor […]

Weiterlesen...