News
Veränderung eines Doppelsterns in kurzer Zeit sehen: 44 Bootis
Liebe Sternfreunde, ich hole diesen Beobachtungshinweis mal wieder an die Oberfläche. Gestern habe ich den Doppelstern in meinem 12-cm-Refraktor angesehen: Um die beiden Sterne zu erkenne, muss man hoch vergrößern. […]
Weiterlesen...Totale Mondfinsternis am 7. September 2025
Am Sonntag, dem 7. September 2025 findet in den Abendstunden eine totale Mondfinsternis statt. Um 18:27 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein. Zu diesem Zeitpunkt steht […]
Weiterlesen...Asteroid (6) Hebe jetzt beobachten?
Liebe Sternfreunde, der Asteroid Hebe steht am 26. August in der Opposition, er sit dann nur 1,0 AE von uns entfernt. Außerdem steht er recht sonnennah, das ist ja auf […]
Weiterlesen...20. August: Mond begegnet Venus und Jupiter
Liebe Sternfreunde, seit der Konjunktion von Venus und Jupiter beobachte ich die Stellung der beiden hellsten Planeten in den Zwillingen. Bereits in den letzten Tagen lieferten sie gemeinsam mit Kastor […]
Weiterlesen...19. August: Morgensichtbarkeit des Planeten Merkur
Liebe Sternfreunde, in den nächsten Tagen erleben wir eine sehr schöne Morgensichtbarkeit des innersten Planeten. Der rechnerisch beste Tag ist der 19. August, aber auch in den Tagen davor und […]
Weiterlesen...14. August: Ceres begegnet 7-mag-Stern
Liebe Sternfreunde, der 8m4 helle Kleinplanet Ceres lässt sich am Morgen des 14. August besonders gut auffinden: Er steht sehr nahe an dem Stern SAO 129246m der 6m7 hell ist. […]
Weiterlesen...12. August: Perseiden und Konjunktion Venus – Jupiter
Liebe Sternfreunde, Ausgust ist „Sternschnuppenzeit“. Das Maximum der Perseiden tritt in der Nacht vom 12. auf den 13. August ein, wird aber dieses Mal vom Mond gestört. Unsere Carolin Liefke […]
Weiterlesen...6. August: Neptun nahe Saturn
Liebe Sternfreunde, in der nächsten Zeit steht der Ringplanet nahe dem Neptun. Die Region steht hoch am Morgenhimmel, am besten zu beobachten etwa 90 Minuten vor Sonnenaufgang. Der Abstand der […]
Weiterlesen...Perseiden und Planeten: Rendezvous am Morgenhimmel
Der Hochsommer ist die Zeit der Sternschnuppen: Bereits Mitte bis Ende Juli tauchen die ersten Perseiden-Meteore am Himmel auf, die aus dem Sternbild Perseus zu kommen scheinen. Die Perseiden sind […]
Weiterlesen...5. August: Der Mond bedeckt γ1 Sgr
Liebe Sternfreunde, am nächsten Dienstag gegen 21.15 Uhr bedeckt der Mond den recht hellen Stern γ1 im Schützen. Die Helligkeit von 4m7 wird auch „benötigt“: Es ist 4 Tage vor […]
Weiterlesen...