News
Pluto beobachten!
Liebe Sternfreunde, in meinen jüngeren Jahren gab es den Spruch Die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten zählt erst, nachdem man alle Planeten gesehen hat. Das schloss seinerzeit den Pluto mit ein. Ich […]
Weiterlesen...22. Juli, morgens: Mond am rechten Horn des Stiers
Liebe Sternfreunde, am 22. Juli morgens begegnet der Mond dem Stern β Tauri, einem der Hörner des Stiers. Dieser Stern wurde von Ptolemaeus noch dem Fuhrmann zugerechnet, Byer vergab sogar […]
Weiterlesen...T Coronae Borealis: Jetzt im Normallicht beobachten
Liebe Sternfreunde, mit Spannung erwarten die Astronomen – Profis wie Amateure – den Ausbruch des 10-mag-Stern T Coronae Borealis. Das Ausbruchsgeschehen ist schon seit dem Mittelalter bekannt. Vernünftige photometrische Messungen […]
Weiterlesen...16. Juli: Mond nahe Saturn und Neptun
Liebe Sternfreunde, am Morgen des 16. Juli finden wir den Mond nahe dem Ringplaneten: Die Beobachtungssaison für Saturn hat wieder begonnen! Die Konstellation steht 90 Minuten vor Sonnenaufgang recht hoch […]
Weiterlesen...11. Juli: Venus in den Hyaden
Liebe Sternfreunde, , am 11. Juli morgens steht die gleißend helle Venus im Offenen Sternhaufen Hyaden. Einige Grad oberhalb finden wir das Siebengestirn, die Plejaden. Die günstigste Zeit zur Beobachtung […]
Weiterlesen...7. Juli: Streifende Bedeckung von τ Scorpii
Liebe Sternfreunde, am 7. Juli können wir ab ca. 23 Uhr die streifende Bedeckung des 3-mag-Sterns τ Scorpii durch den fast vollen Mond beobachten. Die genaue Zeit für Eintritt und […]
Weiterlesen...2. Juli, 0.10 Uhr: η Aquilae im Maximum
Liebe Sternfreunde, η Aquilae gehört zu den sog. Cepheiden. Das sind veränderliche Sterne, welche sich in einem instabilen Zustand befinden und pulsieren. Interessant sind die Maxima, wenn der Stern aufgebläht […]
Weiterlesen...26. und 27. Juni: Maximum der Juni-Boötiden
Liebe Sternfreunde, die Sommernächte sind warm: Grund genug, sich mal eine Stunde unter den Sternhimmel zu legen und nach Meteoren Ausschau zu halten. Die Juni-Boötiden sind dieses Jahr besonders gut […]
Weiterlesen...22. Juni morgens: Mond nahe Venus
Liebe Sternfreunde, am Morgen des 22. Juni stehen Venus und die schmale Mondsichel, ein schöner Anblick. Wenn ihr 90 Minuten vor Sonnenaufgang mit der Beobachtung beginnt, dann steht die Venus […]
Weiterlesen...Ende Juni: Saturn und Neptun stehen sich nahe
Liebe Sternfreunde, wer einmal mit einmal den Planeten Neptun sehen möchte, für den bietet sich im Juni eine schöne Gelegenheit: Der Gasplanet steht am Monatsende weniger als ein Grad vom […]
Weiterlesen...