News

Astronomietag am 24. März 2018 mit über 190 Veranstaltungen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz

10. März 2018 - VdS

Der von der VdS ins Leben gerufene Astronomietag bietet am Samstag, dem 24. März 2018 zum 16. Mal Anlass und Gelegenheit für alle Interessierten, sich an Sternwarten, Planetarien, astronomischen Forschungsinstituten und bei engagierten Hobby-Astronomen im gesamten deutschen Sprachraum über astronomische Themen zu informieren und selbst einen Blick ins All zu werfen, in diesem Jahr unter dem Motto „Das geheime Leben der Sterne“.

Weiterlesen...

Frühjahrs-NAFT 2018 in Braunschweig

27. Januar 2018 - VdS

Das Norddeutsche Astrofotografentreffen (NAFT) findet seit 1977 zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst an wechselnden Sternwarten im norddeutschen Raum statt, zum nächsten Mal am 21. April 2018 in Braunschweig. Das Programm organisiert sich traditionell vor Ort und zeichnet sich durch vielfältige Beiträge aus allen Bereichen der Astrofotografie aus.

Weiterlesen...

Vollmond-Dreierlei am 31. Januar

20. Januar 2018 - VdS

Am 31. Januar 2018 fallen zum ersten Mal seit dem 30. Dezember 1982 „Supermond“ (ein Vollmond in Perigäumsnähe), „Blutmond“ (eine totale Mondfinsternis) und „Blue Moon“ (ein zweiter Vollmond im Kalendermonat) zusammen – Beobachter im deutschen Sprachraum verpassen allerdings die sichtbaren Phasen der Mondfinsternis.

Weiterlesen...

Geheimtipp für Sternschnuppen

20. Januar 2018 - VdS

Im August soll man die meisten Sternschnuppen sehen können. Doch stimmt das wirklich? Hobbyastronomen schwören hingegen auf den Schwarm der „Geminiden“ Mitte Dezember. In diesem Jahr werden sie besonders gut zu sehen sein, denn der Mond geht erst in den Morgenstunden auf.

Weiterlesen...

Asteroid (8) Flora bedeckt TYC 1341-00957-1 am 13. Januar 2018

8. Januar 2018 - VdS

Am 13.1.2018, nur ein paar Tage nach dem Erreichen ihrer Opposition, wird (8) Flora im Sternbild Zwillinge einen fast gleich hellen Stern bedecken. Dieses Ereignis wird auch in Deutschland zu beobachten sein.

Weiterlesen...

Sternbedeckungen vor Silvester

28. Dezember 2017 - VdS

In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember durchstreift der Mond den offenen Sternhaufen der Hyaden im Sternbild Stier und wird dabei einige helle Sterne bedecken. Schlussakkord ist die Bedeckung von Aldebaran in den Morgenstunden des 31. Dezember. Zur Beobachtung benötigt man ein Fernglas oder Fernrohr, auch Fotos sind einen Versuch wert.

Weiterlesen...

Weihnachtsgrüße und Urlaubszeit

22. Dezember 2017

Liebe Mitglieder, liebe Sternfreundinnen und Sternfreunde, die VdS wünscht Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Auch unsere Geschäftsstelle gönnt sich eine Auszeit, […]

Weiterlesen...

VdS-Journal 4/2017 (Nr. 63)

25. November 2017 - VdS

Editorial Liebe Mitglieder, liebe Sternfreunde, was macht weit mehr Freude als der Blick an den Sternenhimmel? Gemeinsam mit anderen dem Hobby nachgehen! Gelegenheiten dazu bieten sich reichlich: ob bei einem […]

Weiterlesen...

Das war die VdS-Tagung in Heidelberg

31. Oktober 2017 - VdS

Vom 20. bis 22. Oktober war die Vereinigung der Sternfreunde zu Gast im Haus der Astronomie in Heidelberg. Wir blicken auf ein ereignisreiches Wochenende mit Filmen, Vorträgen, Führungen und der Mitgliederversammlung zurück.
Die Universitätsstadt Heidelberg ist eines der Astronomie-Zentren in Deutschland. Hier liegen die historische Landessternwarte, das Max-Planck-Institut für Astronomie und das Haus der Astronomie nur wenige Schritte voneinander entfernt.

Weiterlesen...

VdS-Journal 4/2015 (Nr. 55)

15. Oktober 2017 - VdS

Editorial Liebe Mitglieder, liebe Sternfreunde, diese Ausgabe unseres Mitgliedermagazins erscheint ohne ein spezielles „Schwerpunktthema“ und trotzdem mit enormem Umfang – allen Einsendern von Beiträgen und Bildern sei herzlich gedankt! Ab […]

Weiterlesen...