Das war die Würzburger Frühjahrstagung 2025

23. März 2025 - Dominik Elsässer

Am 22. März 2025 fand die 48. Würzburger Frühjahrstagung der VdS statt. Bei dieser traditionsreichen Tagung, die für viele Sternfreund*innen ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender ist, standen die Amateurastronomie in ihrer ganzen Breite, sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den „Profis“ im Fokus.

So referierte beim eingeladenen Fachvortrag Dr. Ilja Jaroschewski vom IRFU in Saclay über das Projekt Astro-COLIBRI zum zeitnahen Austausch von Multiwellenlängen-Daten zu extremen Phänomenen im Universum wie z.B. Supernovae. Ein Feld auf dem gerade auch die Amateurastronomie durch sehr wertvolle Daten zum Schatz des menschlichen Wissens beitragen kann!

Auch in den anderen acht Vorträgen wurde deutlich, wie intensiv und mit welcher Fachkenntnis und dabei Freude am Verstehen des Universums — und der menschlichen Befassung mit ihm — sich die Referentinnen und Referenten zum Teil seit vielen Jahren mit ihren jeweiligen Interessengebieten und Themen befassen. Es ist dieser Austausch zwischen den „Pros“ auf einem Gebiet und denjenigen die neu in das Hobby, oder ein Arbeitsfeld, einsteigen, der Tagungen wie diese so wertvoll macht. In den Pausen standen Mitglieder der Fachgruppe Astronomische Vereinigungen und des Vorstandes der VdS bereit, um über die Vereinsarbeit, und Möglichkeiten sich aktiv einzubringen, zu informieren. Wir würden uns freuen, wenn einige der Interessentinnen und Interessenten so ihre Freude am gemeinsamen Hobby noch steigern konnten.


Insgesamt haben ca. 55 Teilnehmer*innen vor Ort, sowie nochmal ca. 20 bis 30 über den angebotenen Livestream die Würzburger Frühjahrstagung verfolgt.

Die Organisation, vor allem auch vor Ort, wurde wie immer in hervorragender Weise durch das Team um Christian Lorey am Friedrich-Koenig-Gymnasium, dem Austragungsort der Tagung, durchgeführt. Die VdS bedankt sich aufs herzlichste für diesen einzigartigen Beitrag zum amateurastronomischen Austausch in Deutschland, dem hoffentlich noch eine lange Zukunft beschieden sein kann.