29. März: Partielle Sonnenfinsternis zum Astronomietag

26. März 2025 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde,

der Himmel bereitet uns die Freude, die Sonnenfinsternis im März auf einen Samstag zu legen! Da haben wir gleich zugegriffen, und den Termin für den diesjährigen Astronomietag dorthin gelegt.
Die Finsternis ist vom deutschen Sprachraum aus exquist zu beobachten. Das Maximum erleben wir um die Mittagsstunde, die Sonne steht hoch am Himmel.

Die übliche Warnung: Bitte nicht mit dem freien Auge oder mit Behelf-Hilfsmitteln in die Sonne schauen. Sicher sind Finsternisbrillen, aber auch die Sonnenprojektion. Diese kann man mit Hilfe eines Fernglases auch ohne Stativ durchführen: Eine schwarze Pappe mit zwei Löchern für die Objektivlinsen erzeugen einen Schatten, ein Helfer hält eine Projektionsfläche in Form eines Blattes Zeichenkarton, und dann nur noch scharfstellen. Das kann man auch einem größeren Kreis von Beobachtern vorführen.

Viele Erfolg, euer Uwe Pilz.