Die Vereinigung der Sternfreunde e.V. ist mit rund 4000 Mitgliedern der größte überregionale Verein von Astronomie-Interessierten im deutschsprachigen Raum. Zu den Mitgliedern der VdS zählen aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Volkssternwarten, Schulen, Planetarien, amateurastronomische Vereine und Arbeitsgemeinschaften. Innerhalb der VdS widmen sich 19 verschiedene Fachgruppen spezielleren Themengebieten. Zusätzlich zur Förderung der astronomischen Volksbildung sieht sich die VdS auch als Mittlerin zwischen Amateur- und Fachastronomie und der Öffentlichkeit.
Aktuelles aus der VdS und weitere Neuigkeiten aus der Astronomie
Interessieren Sie sich für die neuesten Himmelsereignisse? Oder für die aktuellen Termine in der Astronomie-Szene?
Das war das 4. Süddeutsche Sternwartentreffen
Am Wochenende fand vom 2.-04.06.2023 im Bildungshaus St. Rupert in Traunstein das 4. Süddeutsche Sternwartentreffen statt, welches gut besucht war. Die Teilnehmer wurden über Neuigkeiten aus der VdS und […]
Weiterlesen...VdS beim ATT in Essen
Nun war es wieder soweit: am letzten Samstag den 13. Mai 2023 war die Vereinigung der Sternfreunde mit einem Stand auf dem Astronomie und Techniktreff von 10-18 Uhr […]
Weiterlesen...3. Innovationsworkshop für Jugendliche 2023
Liebe Jugendliche in der Astronomie, liebe Jugendleiter/innen! Wir möchten Euch gerne einladen zum 3. Innovationsworkshop für Jugendliche in der Astronomie vom 12. bis 14. Mai 2023 am Observatorium der […]
Weiterlesen...Hiker’s Guide through the Galaxy – Astronomische Wanderungen im Wissenschaftsjahr 2023
Sie sind herzlich eingeladen, eine Tour zu gestalten und ggf. zu begleiten! Das Projekt Hiker’s Guide through the Galaxy möchte Orte mit Verbindung zum Universum durch (Fahrrad- und) Wandertouren erlebbar […]
Weiterlesen...