Yuri’s Night 2026
Yuri's Night feiert den ersten bemannten Raumflug von Yuri Gagarin am 12. April 1961 und den ersten Space-Shuttle-Start am 12. April 1981. Veranstaltungen an verschiedenen Standorten weltweit.
Yuri's Night feiert den ersten bemannten Raumflug von Yuri Gagarin am 12. April 1961 und den ersten Space-Shuttle-Start am 12. April 1981. Veranstaltungen an verschiedenen Standorten weltweit.
Teleskoptreffen auf dem wunderschönen Gelände der Hamburger Sternwarte in Verbindung mit der Langen Nacht der Museen. Eine gastronomische Versorgung kann voraussichtlich nur am Samstag erfolgen. Da die Stellplätze auf dem […]
Das KTT ist nicht einfach "noch ein Teleskoptreffen", sondern ist für die Förderung unserer astronomischen Jugend gegründet worden - zu diesem Treffen kommen nicht nur Hobbyastronom*innen, sondern auch Gruppen von […]
Der ATT (Astronomie und Techniktreff) ist eine Messe rund um die Amateurastronomie und die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier kann man sowohl die neuesten Teleskope und jegliches Zubehör, […]
Deutschlands größtes Teleskoptreffen. Alle Sternfreunde sind herzlich zur gemeinsamen Beobachtung eingeladen, mit und ohne eigenes Teleskop. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt zentral (Frankfurt-Fulda-Gießen) und bietet gute astronomische Bedingungen (visuell bis […]
Neue Astromesse im Süden Deutschlands in Verbindung mit der Internationalen Amateurfunk-Ausstellung HAM RADIO. Kommerzielle Aussteller und Flohmarkt auf 6300 m², Bühne für Vorträge
Jedes Jahr finden am 30. Juni im Rahmen des Asteroid Day weltweit Veranstaltungen statt, die auf die potentielle Gefahr durch erdnahe Asteroiden aufmerksam machen sollen
Das deutschsprachige Astronomie-Camp für Anfänger und Fortgeschrittene im Alter von 14 bis 24 Jahren. Weitere Infos zu Ablauf und Anmeldung auf der Webseite des ASL
Raffaels Starparty findet 2026 wieder auf dem Campingplatz Neu-Göhren statt.
Mit seiner über 25-jährigen Geschichte gilt das Bayerische Teleskopmeeting (kurz BTM) als größtes amateurastronomisches Event in Bayern, das jedes Jahr viele Sternfreunde und Astronomieinteressierte aus ganz Deutschland und den Nachbarländern […]
Das Herzberger Teleskoptreffen findet seit dem Jahr 2000 alljährlich im Frühherbst unweit von Herzberg (Elster) in Jeßnigk statt, etwa 90 km südlich von Berlin. Amateurastronomen aus dem In- und Ausland […]
Am letzten Wochenende im August findet im Harz wieder das STATT beim Internationalen Haus Sonnenberg in der Nähe von Sankt Andreasberg statt. Neben einer Wiese zum Zelten, Campen und Spechteln […]