News
22. November, ab 19.50 Uhr: Titan vor Saturn
Liebe Sternfreunde, die Ringe des Saturn sind für meine Ausrüstung zu einem „Strich“ ohne Details geworden. Ein seltsamer Anblick, den auch meine Frau bemerkenswert fand. Als Nebeneffekt sehen wir die […]
Weiterlesen...21. November, Morgenhimmel: 2 Schatten und 1 Mond vor Jupiter
Liebe Sternfreunde, am Freitag morgen laufen zwei Mondschatten über den Planeten, der von Io und der von Kallisto. Wenn die Luft ruhig ist, dann könnt ihr sehen, das Kallistos Schatten […]
Weiterlesen...17./18. November: Maximum der Leoniden
Liebe Sternfreunde, in der Nacht vom 17. zum 18. November lässt sich der Meteorstrom der Leoniden gut beobachten. Der Mond stört nicht und der Radiant geht gegen 0 Uhr auf. […]
Weiterlesen...Interstellaren Besucher 3I/ATLAS jetzt beobachten
Liebe Sternfreunde, ich freue mich schon darauf, das erste Mal einen interstellaren Besucher mit den eigenen Augen zu sehen, den Kometen 3I/ATLAS. Er ist am Morgenhimmel erschienen: Das Bild zeigt […]
Weiterlesen...10. November morgens: Mond bei Kastor, Pollux und dem Jupiter
Liebe Sternfreunde, der Jupiter gibt mit Kastor und Pollux jeden Abend eine schöne Konstellation ab. Am 10. November gesellt sich noch der abnehmende Mond hinzu: Die Konstellation befindet sich hoch […]
Weiterlesen...5.Nov. ab 5.30 Uhr: Io und sein Schatten vor Jupiter
Liebe Sternfreunde, die Jupitersaison hat wieder begonnen. Am Morgen des 5. November könnt ihr wieder einen Monddurchgang gleichzeitig mit einem Schattenereignis beobachten: Der günstigste Zeitpunkt ist gegen 5.30 Uhr, wenn […]
Weiterlesen...Komet Lemmon im Helligkeitsmaximum (4 mag)
Liebe Sternfreunde, wer den Kometen Lemmon noch nicht gesehen hat, der sollte die Chance nutzen: Er befindet sich im Helligkeitsmaximum und setzt sich auch gegen den zunehmenden Mond durch. Er […]
Weiterlesen...37. VdS-Tagung und Mitgliederversammlung in Hofheim
von Astrid Gallus (Thomas Grohmann) Die VdS-Tagung 2025, ausgerichtet von der Sternwarte Hofheim fand im Bürgerhaus Marxheim der Kreisstadt Hofheim statt. Das 25-jährige Jubiläum der Sternwarte Hofheim war der Anlass […]
Weiterlesen...Saturn jetzt beobachten: Die Ringe verschwinden fast!
Liebe Sternfreunde, spätestens jetzt solltet ihr mit regelmäßigen Saturnbeobachtungen beginnen: Die Ringe sind schon ganz schön schmal geworden. Hier meine Zeichnung vom 21. Oktober: Ganz verschwinden werden die Ringe in […]
Weiterlesen...Veranstaltungs-Anmeldung für den Astronomietag 2026 freigeschaltet
Der Astronomietag 2026 steht ganz im Zeichen unseres kosmischen Nachbarn: Der zunehmende Mond steht während der gesamten ersten Nachthälfte hoch am Himmel. Zehn Tage nach Neumond sind die Bedingungen ideal, […]
Weiterlesen...