News
20. November: Schatten des Mondes Titan auf dem Saturn
Liebe Sternfreunde, am 20. November ist der Transit des Titan-Schattens günstig zu beobachten. Saturn kulminiert gegen 19 Uhr, der Transit beginnt ca. 21 Uhr: Der Planet hat nur 5 […]
Weiterlesen...Jupitermondereignisse 16. bis 21. November
Liebe Sternfreunde, ich habe wieder ein paar sehenswerte Ereignisse auf dem Jupiter herausgesucht. Io und seinen Schatten können wir 2x sehen in den nächsten Tagen: 16.11. 5.20 h 17.11. 23.50h […]
Weiterlesen...Titanverfinsterungen am 12. und 28. November
Liebe Sternfreunde, Saturn zeigt nicht nur schmale Ringe, sondern sein Schatten fällt auch auf die Monde. Besonders einfach zu beobachten sind diejenigen von Titan, der etwas schwächer als 8 mag […]
Weiterlesen...9. bis 14. November: Jupitermonderscheinungen
Liebe Sternfreunde, in den nächsten Tagen erleben wir einige sehenswerte Erscheinungen der Jupitermonde. Es sind jeweils ein Mond und sein Schatten gleichzeitig auf der Planetenscheibe zu sehen. Ich habe wie […]
Weiterlesen...8. November: (11) Parthenope begegnet 4 Tau
Liebe Sternfreunde, am Morgen des 8. November begegnet der 10 mag helle Asteroid Parthenope dem viel helleren Stern 4 Tau. Während der Stern 5. Größenklasse etwas für das freie Auge […]
Weiterlesen...Veränderlicher RR Lyrae im November
Liebe Sternfreunde, RR Lyrae ist ein pulsierender Stern, der seine Helligkeit zyklisch ändert. Außerdem ändert sich die Spektralklasse, also die Farbe, weil die Oberfläche mal heißer und mal kühler ist. […]
Weiterlesen...27. Oktober: Verfinsterung des Saturnmondes Titan
Liebe Sternfreunde, Ereignisse der Saturnmonde sind seltener und auch schwere zu beobachten. Am einfachsten geht es noch bei Titan, der etwas schwächer als 8. Größe ist. Sichtbar ist er also […]
Weiterlesen...„Girlanden“ auf dem Jupiter beobachten
Selbst das kleinste Teleskop zeigt den die dunklen Bänder und die zwischenliegenden hellen Zonen auf dem Planeten. Die unterschiedliche Färbung rührt von den Aufwärts- und Abwärtsbewegungen der Atmosphäre her. In […]
Weiterlesen...172 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Astronomietag am 19. Oktober 2024
Der diesjährige Astronomietag vereint einmal mehr zahlreiche Volkssternwarten, amateurastronomische Vereine, Schulen, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen und astronomisch interessierte Privatpersonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter einem Dach: An 172 verschiedenen […]
Weiterlesen...19. Oktober: Mond bedeckt mehrere Sterne in den Plejaden
Liebe Sternfreunde, zum Tag der Astronomie macht uns der Mond die Freude, mehrere 6-mag-Sterne zu bedecken. Die Serie beginnt um 21.40 h, der letzte Stern wird 22.50 h bedeckt. Interessanter […]
Weiterlesen...