News

Einladung zur 34. VdS-Tagung und VdS-Mitgliederversammlung — jetzt mit Tagungsprogramm

6. Oktober 2019 - VdS

Die Vereinigung der Sternfreunde e.V. lädt alle Mitglieder und an der Astronomie interessierte Besucher sehr herzlich zur 34. VdS-Tagung und VdS-Mitgliederversammlung vom 18. bis 20. Oktober 2019 ein. Zur Tagung wird wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm geboten, an dem jeder teilnehmen kann. Die Mitgliederversammlung der VdS ist den Mitgliedern des Vereins vorbehalten.

Weiterlesen...

Aktionswoche „Astronomie in der Schule“ vom 10.-17. November 2019

22. September 2019 - VdS

Die Internationale Astronomische Union hat vom 10. bis 17. November 2019 eine Aktionswoche „Astronomie in der Schule“ und bittet Amateur- und Profi-Astronomen um ihre Mithilfe bei der Ausgestaltung

Weiterlesen...

VdS-Journal 2/2019 (Nr. 69)

12. August 2019 - VdS

Liebe Sternfreundinnen, liebe Sternfreunde, Wir hatten Sie befragt – und sind überwältigt! Über 600 Antworten auf die Mitgliederumfrage haben uns erreicht. Vielen Dank an alle, die an der Umfrage teilgenommen […]

Weiterlesen...

Programm des Innovationsworkshops „Jugendliche in der Astronomie“ am 5. Oktober 2019

7. August 2019 - VdS

Die Fachgruppe Astronomische Vereinigungen lädt am 5. Oktober 2019 astronomiebegeisterte Jugendliche und alle an der astronomischen Jugendarbeit Interessierten zu einem Workshop zum Thema Nachwuchsgewinnung in der Amateurastronomie nach Frankfurt ein. Der Tagesablauf steht nun fest.

Weiterlesen...

50 Jahre Mondlandung – astronomische Einrichtungen laden ein, feiern Sie mit!

16. Juli 2019 - VdS

Am 20. Juli 1969 hieß es kurz vor Mitternacht Weltzeit: „The Eagle has landed“ – die Mondlandefähre von Apollo 11 hatte im Mare Tranquilitatis aufgesetzt. Kurze Zeit später sprach Neil Armstrong beim Betreten der Mondoberfläche die berühmten Worte „One small step for a man, one giant leap for mankind“. Weltweit nehmen astronomische Forschungseinrichtungen, Sternwarten, Planetarien und Schulen das 50-jährige Jubiläum der ersten Mondlandung zum Anlass für Veranstaltungen rund um den Mond, Raumfahrt und die Mondlandungen

Weiterlesen...

Partielle Mondfinsternis am 16./17. Juli 2019

23. Juni 2019 - VdS

Am Dienstagabend, den 16. Juli, wird ein kosmisches Schauspiel zu sehen sein: der Vollmond taucht zu einem großen Teil in den Schatten der Erde ein, es findet eine partielle (teilweise) Mondfinsternis statt. Beim Maximum gegen 23:30 Uhr sind knapp zwei Drittel des Mondes vom rötlichen Erdschatten bedeckt. Dies ist die letzte von Mitteleuropa aus gut sichtbare Mondfinsternis bis zum 16. Mai 2022.

Weiterlesen...

Alexander-Gerst-Sternwarte gegründet

11. Juni 2019 - VdS

Auf dem Gelände des Schlosses Stetten, unweit der Stadt Künzelsau, entsteht eine neue Sternwarte. Am 18. Mai 2019 fand der erste Spatenstich statt. Anwesend waren neben zahlreichen Unterstützern auch der Namensgeber und Astronaut Alexander Gerst sowie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.

Weiterlesen...

Name gesucht für HD 32518 und seinen Planeten

11. Juni 2019 - VdS

Sterne und Planeten außerhalb unseres Sonnensystems bekommen in der Astronomie nur sehr selten offizielle Eigennamen, sondern üblicherweise nur Katalognummern. In diesem Jahr wird nach 2015 aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Internationalen Astronomischen Union (IAU) wieder die Möglichkeit für die Öffentlichkeit geben, das zu ändern. Schulklassen, Kindergartengruppen und amateurastronomische Vereinigungen aus Deutschland sind aufgerufen, Namen für den Stern HD 32518 und seinen vor 10 Jahren entdeckten Planeten HD 32518b vorzuschlagen, einen Gasplaneten mit etwa dreifachen Masse des Jupiter. Parallel dazu starten in anderen Ländern entsprechende Aktionen für andere Sterne und ihre Planeten.

Weiterlesen...

Ehrung für Otto Guthier

6. Mai 2019 - VdS

Am 3. Mai 2019 wurde Otto Guthier, der langjährige Vorsitzende der Vereinigung der Sternfreunde e.V., für sein ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Festveranstaltung fand im Schlossberg-Saal der Bergsträßer Winzer eG in Heppenheim statt. Landrat Christian Engelhardt überreichte dem Geehrten im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Weiterlesen...

Innovationsworkshop „Jugendliche in der Astronomie“ am 5. Oktober 2019

3. Mai 2019 - VdS

Die Fachgruppe Astronomische Vereinigungen lädt Fachgruppen und Vereine zu einem Workshop unter besonderer Beteiligung von Jugendlichen zum Thema Nachwuchsgewinnung in der Amateurastronomie ein

Weiterlesen...