News
Sternfreunde treffen sich im Sommer
Auch in den Sommermonaten, wenn die Nächte nur kurz sind, treffen sich immer wieder Sternfreunde. Am 24. Juni 2022 fand das Fachgruppentreffen in der VdS-Feriensternwarte Kirchheim statt und es wurden […]
Weiterlesen...Vortragsreihe für Jugendliche
Es geht wieder los mit der „Vortragsreihe für Jugendliche“ am Mittwoch, den 22. Juni 2022 von 18:00 bis 19:00 Uhr. Den Vortrag wird Dr. Benjamin Knispel halten zum Thema „Gravitationswellenastronomie“. […]
Weiterlesen...Meteorstrom der Tau Herculiden am 30./31. Mai: die Erde durchquert einen Streifen Kometenmaterial
In der Nacht vom 30. zum 31. Mai 2022 wird die Erde einen Bereich mit Staubpartikeln des Kometen Schwassmann-Wachmann 3 passieren – Beobachter können dann Meteore in dichter Folge sehen. […]
Weiterlesen...2. Innovationsworkshop für Jugendliche in der Astronomie vom 1.-3. Juli 2022
Drei Jahre nach dem ersten Innovationsworkshop für Jugendliche in der Astronomie beim Physikalischen Verein in Frankfurt lädt die Region Süd der VdS-Fachgruppe Astronomische Vereinigungen am Wochenende vom 1. bis zum […]
Weiterlesen...Neuer Service für Mitglieder
Liebe Mitglieder, seit Anfang April bietet Ihnen die VdS einen neuen Online-Service. Wir nutzen dazu die Technik von „easyVerein“. Sie bietet uns folgende Vorteile: Persönliches Mitgliederprofil als digitale Geschäftsstelle mit […]
Weiterlesen...Hallo Halle – wir kommen!
Unter dem Motto „Alle nach Halle“ kann man sich ab sofort anmelden zur diesjährigen VdS-Tagung Ende Oktober 2022. Hinweis: die Anmeldung ist nur gültig nach einer Bestätigungs E-Mail und […]
Weiterlesen...Totale Mondfinsternis am 16. Mai 2022: das Grauen am Montagmorgen
In den Morgenstunden des 16. Mai wird ein kosmisches Schauspiel zu sehen sein: der Vollmond taucht vollständig in den Schatten der Erde ein, es findet eine totale Mondfinsternis statt. Leider […]
Weiterlesen...45. Würzburger Frühjahrstagung: Online am 30. April 2022
Wie im letzten Jahr findet auch im Jahr 2022 die traditionsreiche Würzburger Frühjahrstagung der VdS aufgrund der Coronavirus-Situation in digitaler Form via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt […]
Weiterlesen...15th European Symposium for the Protection of the Night Sky
Lichtverschmutzung ist ein wichtiges Thema unserer Zeit: zum Schutz der Natur und zum Erhalt des dunklen Nachthimmels. Die VdS-Fachgruppe Dark Sky richtet in diesem Jahr vom 30. April bis zum […]
Weiterlesen...Jugend-Aktiven-Treffen 2022
Machst du aktiv Jugendarbeit in der Astronomie? Dann bist du herzlich eingeladen zum Jugend-Aktiven-Treffen. Der Termin vom 13. bis 15. Mai 2022 im Boglerhaus 50 Kilometer südlich von Kassel […]
Weiterlesen...