News

15. Februar: Bedeckung von 40 Arietis

12. Februar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am Abend des 15. Februar erleben wir die Bedeckung des recht hellen Sterns 40 Arietis durch den Mond. Mit knapp 6 mag ist er für das freie Auge […]

Weiterlesen...

7. Februar: Mars, Venus und Mond bilden ein flaches Dreieck am Morgenhimmel

6. Februar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am 7. Februar morgens kann man die schmale Mondsichel gemeinsam mit Venus am Morgenhimmel sehen. Man muss bis etwa 7 Uhr warten und braucht auch eine gute Sicht […]

Weiterlesen...

5. Februar: Mond sehr nahe Antares

2. Februar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am Morgen des 5. Februars geht der Mond mit dem hellen, roten Stern Antares auf. Sehr sehenswert! Die Karte zeigt die Situation gegen 5.30 h, wenn beide schon […]

Weiterlesen...

1. Februar: Mond bei Spica

30. Januar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, schon Anfang Januar konnten wir eine Begegnung des Mondes mit Spica beobachten, und jetzt im Februar haben wir wieder so ein Ereignis: Die nächste Begegnung ist gegen halb […]

Weiterlesen...

28.1. bis 12.2. – Beobachtungsabschnitt für den Kometen 12P/Pons-Brooks

27. Januar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, mit dem freien Auge sichtbare Kometen sind selten, selbst leicht im Fernglas erkennbare Schweifsterne nicht häufig. In diesem Frühjahr können Pons-Brooks leicht sehen, zunächst im Fernglas, demnächst vielleicht […]

Weiterlesen...

27. Januar: Mond bei Regulus im Löwen

25. Januar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am Abend des 27. Januar steht der Mond knapp 3 Grad vom hellen Regulus entfernt. Die beste Beobachtungszeit ist, wenn der Löwe im Aufgang befindlich ist: Dann sind […]

Weiterlesen...

Würzburger Frühjahrstagung am 24. Februar 2024

24. Januar 2024 - Dominik Elsässer

In diesem Jahr findet die Würzburger Frühjahrstagung hybrid statt – zum einen wie gewohnt am Friedrich-Koenig-Gymnasium Friedrichstraße 22 97082 Würzburg und zum anderen online via Zoom – und bietet wie […]

Weiterlesen...

20. Januar – Mond bei den Plejaden

18. Januar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, am Samstag ist unser Satellit auf seinem Weg zu Vollmond schon weit vorangekommen und deshalb ziemlich hell. Er steht am Abendhimmel bei den Plejaden. Durch die große Helligkeit […]

Weiterlesen...

18.1. – Mond 2 Grad nordöstlich von Jupiter

16. Januar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, in den Abendstunden des 18. Januar kommt es zu einer nahen Begegnung zwischen Jupiter und dem Mond. Ich freue mich stets an solchen Konstellationen. Die engste Begegnung wird […]

Weiterlesen...

15. und 16. Januar, Jupiter: Transit von Io + Schatten

12. Januar 2024 - Uwe Pilz

Liebe Sternfreunde, in den nächsten Tagen haben wir wieder zwei gut beobachtbare Ereignisse auf dem Riesenplaneten, und zwar stehen gleichzeitig Io und sein Schatten vor der Jupiterscheibe. Der Abstand zwischen […]

Weiterlesen...