News
Das war der Astronomietag 2025
Eine Wetterfront teilte während der partiellen Sonnenfinsternis am bundesweiten Astronomietag am 29. März 2025 Deutschland: Während in Schleswig-Holstein, Hamburg, weiten Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Rheinland-Pfalz und des Saarlands der Himmel klar […]
Weiterlesen...1. April: Der Mond bedeckt die Plejaden
Liebe Sternfreunde, ein wirklich schönes Ereignis ist der Monddurchgang durch das Siebengestirn, die Plejaden. Der Mond bedeckt mehrere der hellen Sterne in den Plejaden. Das lässt sich mit dem freien […]
Weiterlesen...Über 150 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur partiellen Sonnenfinsternis am bundesweiten Astronomietag am 29. März 2025
Der Astronomietag wurde in Deutschland 2003 von der VdS als jährlich stattfindende bundesweite Veranstaltung mit wechselndem Motto ins Leben gerufen, bei der Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Museen, Schulen und Einzelpersonen […]
Weiterlesen...29. März: Partielle Sonnenfinsternis zum Astronomietag
Liebe Sternfreunde, der Himmel bereitet uns die Freude, die Sonnenfinsternis im März auf einen Samstag zu legen! Da haben wir gleich zugegriffen, und den Termin für den diesjährigen Astronomietag dorthin […]
Weiterlesen...Das war die Würzburger Frühjahrstagung 2025
Am 22. März 2025 fand die 48. Würzburger Frühjahrstagung der VdS statt. Bei dieser traditionsreichen Tagung, die für viele Sternfreund*innen ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender ist, standen die Amateurastronomie in ihrer […]
Weiterlesen...Mondfinsternis am 14. März
Liebe Sternfreunde, die totale Mondfinsternis am 14. März ist vom deutschen Sprachraum aus nur schwer zu beobachten. Die totale Phase überhaupt nicht und auch die gut sichtbare partielle Finsternis beginnt […]
Weiterlesen...Venussichel – jetzt beobachten!
Liebe Sternfreunde, Venus nähert sich der unteren Konjunktion. Tag für Tag wird die Sichel schmaler und größer, aber auch der Sonnenstand geringer. Die Sichel ist mit einem Fernglas sehen und […]
Weiterlesen...9. März morgens: Mond begegnet Mars
Liebe Sternfreunde, in der Nacht vom 8. auf den 9. März zieht der Mond am Mars vorbei. Die beiden kommen einander sehr nahe, weniger als 1 Grad Abstand. Die Karte […]
Weiterlesen...Programm der Würzburger Frühjahrstagung am 22. März 2025
Auch in diesem Jahr findet die Würzburger Frühjahrstagung hybrid statt – zum einen wie gewohnt am Friedrich-Koenig-Gymnasium Friedrichstraße 22 97082 Würzburg und zum anderen online via Zoom – und bietet […]
Weiterlesen...Große Mondwende im März 2025
Liebe Sternfreunde, der Mond steht im Lauf jedes Monats mal niedriger und mal höher am Himmel: Je nachdem, welche Teile der Ekliptik er gerade durchläuft. Außerdem ist die Mondbahn ein […]
Weiterlesen...