News

ISS vor der Sonne

8. Mai 2011 - VdS

Den richtigen Moment muss man schon erwischen, wenn die ISS vor der Sonnenscheibe vorbeizieht. Gerade mal 0,65 Sekunden brauchte die ISS bei diesem Durchgang vor der Sonnenscheibe am 8. Mai, den Christoph Prall im Bild festhalten konnte. Im dritten Anlauf war es ihm trotz leichter Cirrus-Bewölkung gelungen, dieses außergewöhnliche Motiv festhalten zu können. Dazu verwendete er den schnellen Serienbildmodus eine Canon EOS 50D. Fünf Aufnahme wurden zum Gesamtergebnis kombiniert.

Weiterlesen...

ATT in Essen – Messe und Treffpunkt

8. Mai 2011 - VdS

Zur 27. Auflage des ATT hatte am 7. Mai das Team der Walter-Hohmann-Sternwarte nach Essen eingeladen. Die nach Auskunft des Veranstalters größte Astronomie-Börse für Amateurastronomen in Europa war wieder Handelsplatz und Treffpunk der Szene. Neben den Ständen bekannter Astrohändler, Hersteller und Verlage waren wieder zahlreiche Sternwarten und Vereinigungen vertreten, deren Mitglieder Gebrauchte Instrumente und Zubehörteile feilboten. Neben dem Charakter als Warenbörse ist der ATT aufgrund der Popularität nicht zuletzt auch ein Treffpunkt der Amateurastronomen. Der VdS-Stand war bestens besucht, die Gelegenheit Mitglieder auch einmal persönlich zu sprechen konnten wir ausführlich nutzen.

Weiterlesen...

Abell: Planetarische Nebel jenseits des Mainstream

5. Mai 2011 - VdS

Die Rubrik „Astromotiv des Monats“ auf der VdS-Website befasst sich in diesem Monat mit Planetarischen Nebeln. Aber nicht die bekannten und viel belichteten Stars wie Hantelnebel, Ringnebel oder Eulennebel stehen diesmal im Fokus der Bildsensoren, sondern die weniger bekannten, bisweilen herausfordernden und dennoch lohnenswerten Objekte aus dem Katalog von Georg Ogden Abell. Autor Oliver Schneider von der VdS-Fachgruppe Astrofotografie hat nicht nur interessante Aufnahmen sondern viele wissenswerte Informationen und Hintergründe zusammengestellt, die für visuelle Beobachter und Astrofotografen einen Anstoß geben, sich mit den Objekten dieses Katalogs einmal näher zu befassen.

Weiterlesen...

Astronomie-Zeitschrift ORION

28. April 2011 - VdS

In der Schweiz erscheint alle zwei Monate die Astronomie-Zeitschrift ORION. Manch einer wird damit ein sehr fachlich ausgerichtetes Heft in Verbindung bringen, aber seit einiger Zeit hat sich der ORION grundlegend gewandelt: Mit ansprechendem Layout und abwechslungsreichen Themen richtet sich der ORION jetzt an alle Hobbyastronomen (und solche, die es werden wollen).

Weiterlesen...

Samstag 9. April: Astronomietag live vor Ort und im Internet

9. April 2011

Der 9. Astronomietag am heutigen Samstag, den 9. April ist im Gang. Das Wetter spielt mit und so werden in ganz Deutschland neben den vielseitigem Rahmenprogramm der Veranstaltungen auch Beobachtungen am Fernrohr möglich sein. Über 160 Veranstaltungen sind allein auf der offiziellen Seite unter www.astronomietag.de registriert. Dort wird am 9. April ab den Nachmittagsstunden auch ‚live‘ über Veranstaltungen berichtet. Ebenso wird über Twitter unter dem Namen ‚@astronomietag‘ Wissenswertes und Aktuelles verbreitet.

Weiterlesen...

9. Astronomietag am Samstag, den 9. April 2011

5. April 2011

Wer den Saturn, die Sonne und den Mond einmal mit eigenen Augen am Teleskop erleben möchte, kann am Astronomietag deutschlandweit bei mehr als 150 Veranstaltungen die Gelegenheit für faszinierende Einblicke in die Wunderwelt des Sternenhimmels wahrnehmen.
An dem von der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) initiierten Astronomietag bieten zum neunten Mal Vereine, Volkssternwarten, Planetarien, astronomische Institute und Privatpersonen allen Interessierten die Möglichkeit zur Himmelsbeobachtung und informieren über Astronomie als Hobby.9. Astronomietag am Samstag, den 9. April 2011

Weiterlesen...

VdS-Journal 2/2011 (Nr. 37)

3. April 2011 - VdS

Editorial  Liebe Mitglieder, liebe Sternfreunde, in den Morgenstunden des 4. Januar 2011 warteten viele Stern freunde gebannt auf das erste "Astro-Highlight" des Jahres: Die partielle Sonnenfinsternis, die in Deutschland und […]

Weiterlesen...

35. Würzburger Frühjahrstagung am 19. März – Tagungsprogramm

12. März 2011 - VdS

An neuem Ort findet die nunmehr 35. Würzburger Frühjahrstagung am 19. März statt. Mit der Aula des Friedrich-Koenig-Gymnasiums in der Friedrichstrasse in Würzburg konnte ein geeigneter Ort für die Frühjahrstagung gefunden werden, der genug Raum und ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe bietet. Das Tagungsprogramm sowie eine Anfahrtbeschreibung finden Sie gleich hier.

Weiterlesen...

Venus ist Morgenstern

12. März 2011 - VdS

Unser innerer Nachbarplanet Venus ist im Dezember und Januar morgens zu sehen. Venus ist nach dem Mond das hellste Gestirn am Himmel. Wer nach dem Aufstehen aus dem Fenster schaut (bei freiem Blick nach Südosten und klarem Himmel) wird Venus in der Morgendämmderung nicht übersehen.

Weiterlesen...

VdS heute beim ATH in Hückelhoven!

18. Februar 2011

Die VdS ist am heutigen Samstag, den 19. Februar, mit einem Stand beim 11. ATH – Astronomie Treff Hückelhoven vertreten. Wir würden uns freuen, Sie am Stand begrüßen zu dürfen. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei!

Weiterlesen...